Insgesamt 116 Teilnehmer und 20 Aussteller fanden sich zu der 28. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung in Ulm ein, wie der Veranstalter Fairxperts mitteilt.
Viele Unternehmen fragen sich, warum Reach zusätzlich zum Arbeitsschutz wirksam werden soll, obwohl sie bereits seit Jahrzehnten gesetzlich angehalten sind, immer mehr darin zu investieren. Der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. zeigt anhand des Themas Zwischenprodukte auf, dass die Umsetzung von Reach rationaler und besser begründet sein muss.
Zinklamellenbeschichtungen bieten hohen kathodischen Schutz vor Korrosion bei geringen Schichtdicken. Deshalb ist die Zinklamelle – in der Regel ein System aus Grund- und Deckschicht – überall dort gefragt, wo besonders hohe und spezielle Anforderungen bestehen.
Der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. lädt zu den diesjährigen ZVO-Oberflächentagen nach Leipzig ein: Vom 19. bis 21. September erwartet die internationalen Teilnehmer erneut ein attraktives, erstmals sechszügig aufgebautes Programm mit über 90 Vorträgen und einigem mehr.
Eine Orientierung zur stabilen und wirtschaftlichen Teilereinigung bieten die Leitlinien des Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FIT). Eine neue Ausgabe beinhaltet sieben Tipps und wird auf der Messe Parts2clean vorgestellt.
Die deutsche Galvano- und Oberflächentechnik kann kurz vor ihrem großen Auftritt auf der Hannover Messe positive Zahlen vorlegen. Der Umsatz der Galvanotechnik als ein wesentliches Segment der Branche „Oberflächenveredelung und Wärmebehandlung“ ist 2016 um 2 % gestiegen, wie der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) am Dienstag mitteilt. Für 2017 wird sogar ein Wachstum von 3 % erwartet.