Sensor+Test 2015 176 Sensoren und Systeme für die Mess- und Prüftechnik
Die enorme Branchenvielfalt an Sensorelementen und -systemen verdeutlichen nachfolgende Kurzbeschreibungen von weit über 100 Herstellern. Alle Neuentwicklungen zeigt die Sensor+Test 2015.
Anbieter zum Thema

Schon auf der Hannover Messe 2015 präsentiert sich der AMA-Verband vom 13. bis 17. April mit seinem Kompetenzzentrum für Sensorik und Messtechnik. 23 Aussteller zeigen dort unter dem Dach der Industrial Automation neue Produkte und Lösungsansätze aus der Sensorik, Messtechnik und Automation.
Vom 19. bis 21. Mai 2015 findet dann mit über 550 Ausstellern die internationale Sensor+Test 2015 statt. Es ist die wichtigste Messtechnik-Messe in Europa. Auf dem Nürnberger Messegelände werden parallel zur Messe auch die AMA-Kongresse SENSOR und IRS² veranstaltet. Zwei Fachforen mit Firmenpräsentationen gibt es in Halle 11 und 12, sowie das Forum „Innovative Testing“ und am 19. Mai in Halle 12 das Forum zum Sonderthema Umweltmesstechnik.
Sonderthema 2015: Umweltmesstechnik
Umweltschutz ist im industriellen Umfeld wie auch im öffentlichen Raum ohne überprüfbare Messwerte nicht vorstellbar. Ob zur Vermeidung gesundheitsgefährdender Situationen, zur Adaption industrieller Prozesse oder zur Erfüllung gesetzlicher Auflagen: Das präzise Monitoring von Umgebungsbedingungen ist eine immer wichtiger werdende Aufgabe für die Sensorik, Mess- und Prüftechnik.
Aus diesem Grund hat der Ausstellerbeirat gemeinsam mit dem Vorstand des AMA-Verbandes für Sensorik und Messtechnik die Umweltmesstechnik als Sonderthema für die Sensor+Test 2015 ausgewählt. Im Mittelpunkt sollen dabei insbesondere Systeme zur Luftgütemessung stehen. Auf dem Sonderforum in Halle 12, Stand 12-485, können Besucher sich gezielt einen Überblick über neue Produkte und Lösungen in diesem Bereich verschaffen. Auch das Vortragsforum in Halle 12 widmet sich am ersten Messetag (19.5.2015) ausführlich dem Thema Umweltmesstechnik. Nachfolgend werden 176 Sensoriksysteme, Messgeräte sowie skizziert, die in der Ausstellung der Fachmesse zu sehen sind.
(ID:43360756)