Fasspumpenmotor Abfüllvorgänge von Fasspumpen intelligent überwachen
Der Pumpenhersteller Jessberger hat zwei neue Fasspumpenmotoren in der Leistungsklasse 600 W und 825 W entwickelt und stellt diese auf der Hannover Messe 2015 vor. Die Motoren können für Fasspumpen mit einem 41-mm-Außenrohrdurchmesser und für Dickstoffpumpen eingesetzt werden.
Anbieter zum Thema

Der Hersteller präsentiert die außenbelüfteten Fasspumpenmotoren der Schutzklasse IP 55 mit einer Leistung von 600 W und 825 W. Die beiden Varianten finden daher Anwendung für Fasspumpen mit einem Außenrohrdurchmesser von 41 mm als auch für den Dickstoffpumpenbereich. Besonders in Betrieben der Chemie- oder Galvanoindustrie, in denen die Motoren aggressiven Dämpfen von Säuren und Laugen ausgesetzt sind, wird die Schutzklasse IP 54/ 55 oft standardmäßig eingesetzt.
Fasspumpenmotoren sind vierstufig regelbar
Die Universalmotoren sind 5,5 kg schwer und laut Herstellerangaben besonders leise. Die Förderleistung der Universalmotoren könne aufgrund von vier Stufen zwischen 50 und 100 % ausgewählt werden, heißt es. Die Motoren sind mit oder ohne Unterspannungsauslösung lieferbar. Die integrierte Unterspannungsüberwachung verhindert einen unkontrollierten Start der Pumpe nach einem Stromausfall oder Spannungsabfall und garantiert optimale Sicherheit, so der Hersteller. Ferner überwacht eine intelligente Elektronik die gewünschte Standard-Drehzahl und passt diese bei Bedarf selbständig an, um eine Überlastung der Motoren zu verhindern.
Individuelle Anpassung der Drehzahl und Förderleistung
Des Weiteren verfügen die Motoren über eine formschöne Tastatur mit den Touchbuttons „On“ und „Off“ sowie zwei Pfeiltasten, um die Drehzahl des Pumpenmotors und damit die Förderleistung der Fasspumpen den Bedürfnissen der Anwender anpassen zu können.
Weitere Informationen bekommen Sie bei Jessberger auf der Hannover Messe 2015 in den Hallen 15, Stand G40 sowie Halle 3, Stand J01.
(ID:43241560)