:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Produktionsplanung
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
Bio-Schallabsorber
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Engineering
Ventil
Ventilblock vereinfacht Kühlung und Schmierung von Kreiselpumpen
Antriebstechnik
Lineartechnik
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Dekarbonisierung
Ventil
Ventilblock vereinfacht Kühlung und Schmierung von Kreiselpumpen
Workwear
Antriebstechnik
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Fluidtechnik Auf dem Internationalen Fluidtechnik Kolloquium 2020 ausstellen
Im März 2020 treffen sich Vertreter aus der Fluidtechnik zum 12. Internationale Fluidtechnik Kolloquium. Die zweitägige Veranstaltung findet im Internationalen Congress Center Dresden (ICC) statt.
Firma zum Thema

Das 12. Internationale Fluidtechnik Kolloquium (IFK) findet vom 09. bis 11. März 2020 in Dresden statt. Diese wichtigste internationale Konferenz der Fluidtechnikbranche steht im kommenden Jahr unter dem Leitthema „Fluid Power – Future Technology!“.
Als Treffpunkt für Fluidtechnik-Experten aus Forschung, Entwicklung und Industrie bietet das IFK mit der tagungsbegleitenden Fachausstellung eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaftlern, Anwendern und Herstellern auf nationaler und internationaler Ebene.
Die Ausstellung wird im Rahmen eines „Get-Together-Abends” am 09. März 2020 im Internationalen Congress Center Dresden (ICC) eröffnet und kann während der Konferenz an den Folgetagen besucht werden. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit sich über neue Produkte sowie Systemlösungen zu informieren und mit zahlreichen Experten der Fluidtechnikbranche in Kontakt zu treten.
Wer seine eigenen Technologien, Produkte und Innovationen vorstellen und selbst als Aussteller auf dem 12. IFK präsent sein möchte, kann sich beim Veranstalter als Aussteller registrieren. Besucher können sich ab dem 9. September 2019 für die Veranstaltung registrieren.
(ID:46077301)