Siemens
Automatisierung
Damit die Bearbeitung von Composites großserientauglich werden kann, gilt es, die derzeit zahlreichen manuellen Prozesse zu automatisieren. Auf der MM-CompositesWorld-Area der Metav 2012 stellte Siemens seine Angebote dafür vor. Als Automatisierungszulieferer ist Siemens über die komplette Prozesskette der Composites-Verarbeitung vertreten, von der Faserherstellung, der Design- oder Engineeringphase bis zur Bearbeitung des fertigen Bauteils. Damit lassen sich viele Prozesse automatisieren, die derzeit noch von Hand erledigt werden, was wiederum die Voraussetzung für eine Herstellung in großen Serien ist. Mit einem Roboter zum Tapeablegen sowie einer vorgelagerten CAD-CAM-Kette zeigte Siemens auf der Metav 2012, was alles machbar ist und welche Vorteile sich damit erzielen lassen.