Anbieter zum Thema
„Zusätzlich haben wir die Ventilatorschaufel noch mit einer Verwindung versehen“, fügt Angelis hinzu. Dadurch werde über die gesamte Spannweite ein optimaler Zuströmwinkel geschaffen. Nicht nur die gezackten Hinterkanten machen das Laufrad leiser. Auch die Wellung der Schaufelflächen ergibt eine Schallreduzierung.
Zwei Jahre Entwicklungszeit
Etwa zwei Jahre haben sich die Experten bei Ziehl-Abegg mit dem neuen Radiallaufrad für Klimazentralgeräte und Industriebelüftung beschäftigt. Eine bionische Profilierung habe sich als sehr effektiv für Effizienz und Schallarmut herausgestellt. Bei der bionisch profilierten Schaufel gibt es zu derzeit marktüblichen Hohlschaufeln keine Zwischenräume, in die Schmutz oder Kondenswasser eindringen kann, was dann neben Korrosion auch zur Unwucht führen würde. Daher wird der Stahl mit einer 600-Tonnenpresse in Wellenform gebracht, was die bionische Profilierung ergibt – „dadurch erhalten wir zusätzliche Festigkeit und können das Gewicht optimieren“, betont Angelis. Und weniger Gewicht schone auch die Lager in den Motoren.
Das neue Radiallaufrad weise Merkmale von zwei völlig unterschiedlichen bionischen Ansätzen auf: sowohl von der Aerodynamik (Vogelkunde) als auch von der Hydrodynamik (Meeresbiologie). So seien die Hinterkanten der Ventilatorschaufeln dem Eulenflügel nachempfunden. „Die Eule als leisester Raubvogel ist bei uns schon für mehrere Designs Vorbild gewesen“, sagt Fenkl. Mittlerweile gelten gezackte Hinterkanten von Ventilatoren als ein Markenzeichen von Ziehl-Abegg. Bei dem neuen Ventilator seien die Zacken allerdings etwas angepasst und weicher gezeichnet worden.
Auch Fertigung beschreitet neue Wege
Nicht nur beim Design, sondern auch bei der Fertigung sind neue Wege beschritten worden. „Wenn es notwendig war, haben wir Metallbearbeitungsexperten von renommierten deutschen Hochschulen hinzu gezogen“, so der Technische Leiter. Zusammen mit externen Fachleuten wurden Werkzeuge entwickelt, mit denen seit Herbst 2016 die neuen Laufräder komplett bei Ziehl-Abegg gefertigt werden. Der Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, Peter Fenkl freut sich: „Unsere Ingenieure haben damit ihre Spitzenstellung in der Bionik und als Technologieführer in der Ventilatorentechnik deutlich unterstrichen.“
Ziehl-Abegg SE, 74653 Künzelsau, Hannover Messe 2017: Halle 11, Stand E59
(ID:44642121)