CAD-Software Creo 8.0 mit neuen MBD-Workflows und verbessertem Generative Design

Redakteur: Stefanie Michel

Die achte Version der 3D-CAD-Software Creo von PTC verspricht eine nochmals höhere Produktivität in der Produktentwicklung. Das soll mit den Erweiterungen der Funktionalität von Model-Based Definition (MBD) sowie Generative Design und Simulation möglich sein.

Anbieter zum Thema

Creo 8.0 ist verfügbar: Konstrukteure sollen bessere Produkte schneller realisieren können.
Creo 8.0 ist verfügbar: Konstrukteure sollen bessere Produkte schneller realisieren können.
(Bild: PTC)

Die neue Version von Creo berücksichtigt typische Aufgabenstellungen von Konstruktionsleitern, Managern und Anwender. Die Features und Funktionen unterstützen die gesamte Prozesskette im CAD und sollen die Effizienz in Konstruktion und Fertigung steigern.

Mehr über die verschiedenen Creo-Pakete

Folgende Neuerungen sind unter anderem in Creo 8.0 enthalten:

  • Bedienung und Produktivität: Updates in Bereichen wie Bohrungen, Kabel- und Rohrnetzen, Blechbearbeitung und Rendering sollen die Produktivität erhöhen. Optimierte Dashboards und das verbesserte Modellbauminterface vereinfachen laut Hersteller die Verwaltung und Organisation komplexer Konstruktionen.
  • MBD (Model-Based Definition): Die erneuerten MBD-Workflows versprechen eine schnellere Time-to-Market sowie geringere Fehler und Kosten bei verbesserter Konstruktionsqualität. Anwender werden von Assistenten angeleitet und unterstützt, um geometrischer Maße und Toleranzen in Baugruppen zu erzeugen.
  • Simulation: Die Werkzeuge Creo Simulation Live and Creo Ansys Simulation wurden um statische Strömungsanalyse und verbesserte Netzkontrolle erweitert, um qualitativ höherwertige Konstruktionen zu ermöglichen.
  • Generative Design: Das Generative Design in Creo ermittelt jetzt automatisch den besten Bauraum und löst umfassender Fertigungsanforderungen an Formschrägen und Radien.
  • Additive und Subtraktive Fertigung: Gitterstrukturen (Lattices) werden mit Simulationsergebnissen optimiert, um Bauzeit und Gewicht zu reduzieren. Creo 8.0 bietet zudem neue Strategien beim Fünf-Achsen-Hochgeschwindigkeitsfräsen für kürzere Vorbereitungs- und Bearbeitungszeiten.

Die Neuerungen betreffen alle wichtigen Technologiebereiche von der Simulation über Generative Design bis zu Additiver Fertigung.

(ID:47486067)