Konzern-Ranking Das sind die 10 wertvollsten Unternehmen der Welt
Die USA dominieren das Ranking der wertvollsten Unternehmen der Welt. Das Rennen machen dabei vor allem relativ junge Tech-Firmen. Deutsche finden sich erst in den Top-100 wieder.
Anbieter zum Thema

In einer aktuellen Analyse hat sich das Wirtschaftsprüfungsunternehmen PwC mit den mächtigsten Unternehmen der Welt beschäftigt. Unter den zehn wertvollsten Firmen finden sich demnach nur Konzerne aus den USA., insgesamt kommen 55 der Top-100-Unternehmen aus den Vereinigten Staaten, 22 aus Europa und 11 aus China. Dabei hat der Börsenwert der wertvollsten Unternehmen den Rekordwert von 17,4 Bio. US-Dollar erreicht – 2009 lag der Wert der 100 wertvollsten Unternehmen noch bei 8,4 Bio. US-Dollar.
Wie schneiden deutsche #Konzerne im weltweiten Vergleich ab? Das Ranking der 100 wertvollsten Unternehmen: https://t.co/CqCWXp58rk pic.twitter.com/IqCddUncsC
— PwC Deutschland (@pwc_de) 18. Juli 2017
Apple uneinholbar vorne
Ganz oben an der Spitze, mit einem gigantischen Börsenwert von 754 Mrd. US-Dollar, steht der Technologiekonzern Apple. 2009 war das Unternehmen noch auf Platz 33 mit einem Börsenwert von 94 Mrd. US-Dollar. Der Google-Mutterkonzern Alphabet folgt mit 579 Mrd. US-Dollar auf Platz 2, dahinter steht Microsoft mit einem Wert von 509 Mrd. US-Dollar.
Deutsche Unternehmen kommen erst in der zweiten Hälfte der Top-100 vor: Auf Platz 56 steht das Softwareunternehmen SAP mit einem Börsenwert von 121 Mrd. US-Dollar, gefolgt von Siemens auf Platz 58 mit 117 Mrd. US-Dollar Wert. Zwei weitere deutsche Konzerne finden sich noch in der Top-100 der wertvollsten Unternehmen der Welt: Pharmakonzern Bayer (Platz 79, 95 Mrd. US-Dollar) und BASF (Platz 87, 91 Mrd. US-Dollar). In Deutschland hat sich die Zahl der wertvollsten Unternehmen seit 2009 von 5 auf 4 verringert. In den USA stieg die Zahl im selben Zeitraum von 42 auf 55 Unternehmen.´
Weitere Informationen über die wertvollsten Unternehmen der Welt entnehmen Sie der Studie von PwC
(ID:44796554)