Automobile Redewendungen Die gesengte Sau kann nichts dafür

Redakteur: Thomas Günnel

Mit voller Pulle fahren wir ins Blaue und legen mitunter sogar noch einen Zahn zu: Automobile Redewendungen und Begriffe sind gebräuchlich – was sie bedeuten hat der ACE Auto Club Europa herausgefunden.

Anbieter zum Thema

Die sprichwörtliche gesengte Sau hat wohl jeder Autofahrer schon erlebt – und es gibt noch eine Menge mehr automobile Redewendungen.
Die sprichwörtliche gesengte Sau hat wohl jeder Autofahrer schon erlebt – und es gibt noch eine Menge mehr automobile Redewendungen.
(Bild: ACE/Bartmus)

Den Tiger hat wohl noch kein Asphalt-Cowboy in seinem Tank gesehen, obwohl einst ein großes Mineralölunternehmen mit ihm warb. Sicher hat sich aber der eine oder andere in Vor-Navi-Zeiten schon einmal „verfranzt“. Redewendungen und Begriffe aus dem automobilen Umfeld gibt es jede Menge – der ACE Auto Club Europa hat mehr als 20 davon zusammengestellt, die entweder aus dem Fahrzeugumfeld stammen oder mittlerweile auch dort verwendet werden. Herausgekommen ist ein illustrer Streifzug in die jüngere und ältere Geschichte, als Kavaliere noch auf Pferden saßen und mit der Droschke Schlitten gefahren wurde.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 23 Bildern

Viele der noch heute gebräuchlichen Ausdrücke stammen ursprünglich aus der Zeit der Kutschen und Pferdefuhrwerke, manche von ihnen werden heutzutage in ganz anderem Zusammenhang gebraucht als früher. Dabei zeigt sich, dass Verkehr – ob zu Lande oder zur See – mitsamt seinen Begriffen beileibe keine innerdeutsche Angelegenheit war. Die christliche Seefahrt steuerte ebenso wie Feldzüge Begriffe aus dem Holländischen, Englischen und Französischen bei. Die ältesten Ausdrücke lassen sich bis ins Altertum zurückverfolgen.

Der Beitrag erschien zuerst bei unserer Schwesterzeitschrift Automobil-Industrie.

(ID:45077987)