Elektromotoren EMZ verzeichnete 2017 ein Umsatzwachstum von 15 %

Redakteur: Stefanie Michel

Der Motorenhersteller EMZ aus Recklinghausen erzielte 2017 mit der Umsatzsteigerung von 15 % den höchsten Erlös aus Lieferungen und Leistungen seit der Unternehmensgründung vor 66 Jahren.

Anbieter zum Thema

Der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Beese schaut auf eine erfolgreiche Entwicklung im Jahr 2017 zurück – inklusive Rekordumsatz.
Der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Beese schaut auf eine erfolgreiche Entwicklung im Jahr 2017 zurück – inklusive Rekordumsatz.
(Bild: EMZ Elektro-Maschinen Zentrale)

„Wir sind sehr zufrieden mit dem wirtschaftlichen Wachstum unseres Unternehmens im vergangenen Geschäftsjahr, das wir durch ein sattes Umsatzplus von 15 % gegenüber Vorjahr mit einem Rekordwert abgeschlossen haben“, freut sich Stefan Beese als Geschäftsführender Gesellschafter der EMZ Elektro-Maschinen-Zentrale GmbH. Das starke Wachstum gehe insbesondere auf das Geschäft mit Großmaschinen und mit Produkten aus den EMK-Niederspannungsmotoren zurück.

EMZ ist bei Großmaschinen weltweit gefragt und exportorientiert aufgestellt. Kunden werden in Afrika, Asien und in EU-Nachbarstaaten beliefert. „Die Qualität unserer Großmaschinen ist das Fundament für den Erfolg. Stillstände von Anlagen aufgrund von defekten Motoren im Megawatt-Bereich sind extrem teuer“, begründet Benedikt Mathiaszyk als zweiter EMZ-Geschäftsführer und Leiter dieses Geschäftsbereiches die gute Auftragslage.

Individuelle Fertigung von Elektromotoren nach Kundenvorgaben

Zu den Kunden-Vorteilen bei EMZ zähle die individuelle Fertigung von Motoren nach gewünschten Vorgaben, unterstreicht Mathiaszyk, „sodass unsere Antriebe optimal auf die Anlagen zugeschnitten sind“. Aufwendige und kostenintensive Umbauten von Anlagen beim Austausch von Altmotoren wollen sich nachhaltig wirtschaftende EMZ-Kunden nicht leisten und meiden deshalb die wenig auf ihren Bedarf ausgelegten Standards anderer Anbieter, erklärt er.

Seine Niederspannungsmotoren vertreibt EMZ vor allem in Deutschland, in Frankreich und in der Schweiz. Zu den hier ebenfalls erzielten Erfolgen im vergangenen Geschäftsjahr sagt Beese: „Unseren Anspruch bringt seit der Firmengründung durch meinen Vater ,Prompt – Präzise – Preisgünstig’ als Prämisse auf den Punkt. Wir arbeiten permanent daran, alle drei Eigenschaften für unsere Kunden bei Produkten und bei Dienstleistungen zu erfüllen.“ Auftraggebern sei bewusst, dass sie „nicht beim größten Hersteller der Welt ordern“, doch sie seien sich „eines verlässlichen Partners gewiss, der auch nach dem Verkauf auf Kundenanfragen stets unmittelbar reagiert und im Wettbewerb sehr gute Konditionen im Kosten-Leistungs-Verhältnis vorhält“. Der Inhaber folgert: „Angesichts der positiven Auftragsentwicklung wertschätzen offensichtlich immer mehr Unternehmen unsere Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität.“

(ID:45285076)