Der Kurzhub-Linearantrieb von Ketterer Antriebe und Halstrup-Walcher soll sich durch hohe Dynamik und großen Hub bei kompakter Baugröße auszeichnen. Er eigne sich vor allem dort, wo bisher Pneumatikzylinder verbreitet sind.
Die Anforderungen an Antriebe sind ebenso umfassend wie hoch: möglichst kompakt und robust sollen sie sein, energieeffizient, leicht zu montieren und gut vernetzbar, hoch belastbar und eine lange Lebensdauer bieten. Damit für die unterschiedlichsten Anlagen und Geräte, wie beispielsweise Fördertechnikmodule, Lastaufnahmemittel, Shuttles und FTS, stets die passenden Antriebe zur Verfügung stehen, halten die Hersteller ein breites Spektrum für jedes Einsatzprofil bereit, wie die folgenden Beispiele zeigen.
Positioniersysteme helfen z.B. bei der automatischen Formatverstellung von Etikettierern, dass alles am rechten Fleck ist. Halstrup-Walcher bietet seine Positioniersysteme in unterschiedlichen Varianten an.
Differenzdruckmessumformer überwachen Unter- und Überdrücke auch im Reinraum. Der Messumformer PS17 von Halstrup-Walcher verfügt über verbesserte Messgenauigkeit und ein neues Gehäuse.
Sie müssen den Überdruck im Reinraum überwachen, damit keine kontaminierte Luft einströmt. Sie wollen in einer Maschine einen Über- oder Unterdruck in Mini-Environments halten.
Als Maschinenbauer erwartet Ihr Kunde von Ihnen hoch flexible Maschinenlösungen mit minimalen Umrüstzeiten. Ein neues Format soll in kürzester Zeit automatisch eingestellt werden.
Sie haben eine Anwendung im Bereich Antriebstechnik, Mechatronik oder Sensorik, aber Sie können kein passendes Produkt finden. halstrup-walcher entwickelt und konstruiert für Sie die Lösung die Sie brauchen. Auch in kleinen Stückzahlen.
DAkkS- und ISO-Werkskalibrierungen bei halstrup-walcher Der deutsche Kalibrierdienst DKD bzw. die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) haben unsere Kalibrierlabore nach DIN EN ISO / IEC 17025 für die Kalibrierung der Messgrößen Druck und Durchfluss akkreditiert. Die Ka