Antriebstechnik Hier kommt das erste Kaleidoskop aus Motek-Highlights

Von P. Königsreuther |

Anbieter zum Thema

Was sie auf der Motek 2022 präsentieren werden, verraten uns bei dieser ersten zusammenfassenden Messemeldung die Unternehmen Bosch Rexroth, Dr. Tretter, Ebm Papst sowie RK Rose + Krieger.

Bald findet wieder die Motek in Stuttgart statt. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen die ersten Messehighlights schon jetzt.
Bald findet wieder die Motek in Stuttgart statt. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen die ersten Messehighlights schon jetzt.
(Bild: P. E. Schall Messen)

Es dauert nicht mehr lange und vom 4. bis 7. Oktober öffnet die Motek zusammen mit der Bondexpo in Stuttgart wieder ihre Tore. Smarte Innovationen zum Thema Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Logistik sowie das Thema Rationalisierung durch Handhabungstechnik nebst Industrial Handling warten auf die Besucher. Hier kommt der erste Vorgeschmack von der MM-MaschinenMarkt-Redaktion.

Bosch Rexroth zeigt, wie Linearroboter noch effektiver werden

Bosch Rexroth erweitert sein Portfolio an Linearrobotern für die Fabrikautomation um neue Achskombinationen und Baugrößen. Das, wie es weiter heißt, nun deutlich breitere Spektrum an Arbeits- und Traglasbereichen qualifiziert die kartesischen Subsysteme unter anderem für das Batteriehandling oder für die Intralogistik. Die Linearroboter lassen sich durch vordefinierte Achskombinationen einfach und schnell auswählen und auslegen, so der Aussteller. Anschließend könnten sie online fertig konfiguriert und als vormontierte Subsysteme bestellt werden, was ab sofort auch optional mit Reglern der neuen Plattform Ctrlx Automation funktioniere. Jedes Mehrachssystem ist dabei auch als Smart Function Kit für Handling oder Dispensing erhältlich. Eine vorinstallierte Software erlaubt dann eine noch schnellere Inbetriebnahme und intuitive Programmerstellung, wie Bosch Rexroth verspricht.

Mehrachssysteme mit großen Arbeitsbereichen

Zu den Erweiterungen gehören gleich acht verschiedene Achskombinationen mit 68 Baugrößen, die in zahlreichen Branchen wie Automotive einschließlich Batterieproduktion, Pharma und FMCG nützlich sein dürften. Das Anwendungsspektrum reicht von Pick-and-place, Positionieren und Palettieren über Zuführen, Verschieben und Bestücken bis hin zu Dosieraufgaben.

Und für den Einsatz in der Intralogistik inklusive Kommissionierung und Verpackung deckten die neuen Mehrachssysteme große Arbeitsbereiche mit Hublängen von bis zu 3 Meter in X- und Y-Richtung sowie bis maximal 1,5 Meter in Z-Richtung ab.

Das neue Lastspektrum erreicht jetzt 160 Kilogramm bei drei und bis zu 200 Kilogramm bei zwei Achsen, wie es weiter heißt. Damit eigneten sich die kartesischen Roboter unter anderem zur Handhabung von Einzelbauteilen, Gebinden und Kartons.

Komplexe Bewegungsabläufe leicht gemacht

Und die vormontiert gelieferten Mehrachssysteme mit Smart Funktion Kit Option für Handling oder Dispensing gelten außerdem als wartungsarm sowie als Garanten für eine hohe Prozessqualität und Produktivität. Letztere Aspekte erklärten sich einerseits durch den besonderen konstruktiven Eigenschaften wie Steifigkeit, Dynamik und Wiederholgenauigkeit, andererseits durch die neue Automatisierungsplattform Ctrlx Automation, die sich insbesondere für komplexe Bewegungen eigne.

Bestellte Robotersysteme kommen vormontiert

Die standardisierte Auswahl und Auslegung des passenden Subsystems erfolgt schnell und einfach, anhand vordefinierter Referenzprozesse mit Linselect. Während der Finalisierung im Online-Konfigurator können die 3D-CAD Daten abgerufen, eine Anfrage gestartet oder das System direkt über den e-Shop bestellt werden. Im Sinne minimaler Installationszeiten liefere Bosch Rexroth das gewählte Robotersystem vormontiert aus, was auf Wunsch auch mit kompletter Energiekette und Kabelmanagement geschehe.

Vordefinierte Linearroboter sparen Zeit und erlauben mit zahlreichen Formfaktoren dynamische, wiederholgenaue Anwendungen, sagt Bosch Rexroth. Im Bild ein 2D-Linienportal zur Wandmontage, zu sehen auf der Motek 2022.
Vordefinierte Linearroboter sparen Zeit und erlauben mit zahlreichen Formfaktoren dynamische, wiederholgenaue Anwendungen, sagt Bosch Rexroth. Im Bild ein 2D-Linienportal zur Wandmontage, zu sehen auf der Motek 2022.
(Bild: Bosch Rexroth)

Zur einfacheren Inbetriebnahme sind die jeweiligen Achsparameter zum automatisierten Auslesen auf dem Motorgeberspeicher hinterlegt. Verschiedene Anbauteile und Schnittstellen erleichtern die Montage.

Mit dem Wizard flott durch die Inbetriebnahme

Noch mehr Zeit sparen die Anwender durch das Software-Add-on der Smart Function Kits für Handling oder Dispensing. Denn im Rahmen des vorinstallierten Software-Pakets führt ein Wizard intuitiv durch die Inbetriebnahme, wie Bosch Rexroth erklärt. Die Systemparametrierung und die Referenzierung der Achsen erfolgten damit automatisch. Die Sequenzierung geschieht auf visueller Basis, mithilfe vorbereiteter Funktionsbausteine. Sie ist nach wenigen Minuten abgeschlossen, so der Motek-Aussteller.

Die sogenannten Smart Function Kits von Bosch Rexroth mit vorinstallierter Software vereinfachen nicht nur die Inbetriebnahme und Programmerstellung, sondern auch die Anbindung externer Peripheriegeräte, heißt es.
Die sogenannten Smart Function Kits von Bosch Rexroth mit vorinstallierter Software vereinfachen nicht nur die Inbetriebnahme und Programmerstellung, sondern auch die Anbindung externer Peripheriegeräte, heißt es.
(Bild: Bosch Rexroth)

Aufgrund des flexiblen Zusammenspiels aus Hardwareplattform und neuartiger Software sollen sich selbst komplexe Bahnbewegungen durch simples grafisches Programmieren abbilden lassen. Auch die Linienintegration könne unkompliziert über entsprechende Funktionsbausteine erreicht werden. Das alles ist zu sehen in Halle 3, am Stand 3305.

(ID:48592135)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung