Auf der SPS 2019 zeigen die Aussteller zahlreiche Neuheiten rund um die Fabrikautomatisierung. Die elektrischen Antriebstechnik ist ein Teil davon – hier finden Sie eine Übersicht der neuen Produkte.
Die zur Künemund-Gruppe gehörende Ritter Lineartechnik GmbH firmiert seit April 2019 unter dem Namen Künemund Lineartechnik GmbH. Ansprechpartner und Standort bleiben bestehen.
Die Industrie ist immer schnelllebiger – und damit auch die einzelnen Unternehmen. So schafft es ein technisches Handelsunternehmen, in wenigen Wochen komplette kundenspezifische Linearsysteme zu planen, zu berechnen, zu montieren und zu liefern.
Als Händler und Dienstleister von Wälzlager und Lineartechnik hat sich Künemund bereits in Süddeutschland einen Namen gemacht. Mit der Künemund Düsseldorf GmbH ist man jetzt auch in Nordrhein-Westfalen erfolgreich: Das Auftragsvolumen stieg 2016 um 45 %.
Ina-Lineartechnik ist vor allem für ihre Wälzkörper-Profilschienenführungen bekannt. Doch auch die Laufrollen- und Wellenführungen sind interessant. Sie bieten viel Gestaltungsspielraum und sind anpassungsfähig.
Bei der Produktion von Dialyse-Sets kommt es auf die Handhabung biegeschlaffer Schläuche an. Das verlangt allen Anlagenkomponenten viel ab, auch den Zahnriemen.
Auch wenn man sich auf den rein mechanischen Teil der Lineartechnik beschränkt, so ist heute die Anzahl der realisierten Lösungen enorm groß. Jede Bauart verfügt über spezifische Vor- und Nachteile, weshalb es wichtig ist, für eine bestimmte Konstruktion bei der ersten Auswahl möglichst viele Lösungen mit in Betracht zu ziehen. Eine Übersicht über Wälzkörper-Linearführungen und –lager, auf denen die meisten Linearsysteme basieren, soll dabei als Leitfaden dienen.