SPS 2019 Das sind die Neuheiten aus der Antriebstechnik auf der SPS

Redakteur: Stefanie Michel |

Auf der SPS 2019 zeigen die Aussteller zahlreiche Neuheiten rund um die Fabrikautomatisierung. Die elektrischen Antriebstechnik ist ein Teil davon – hier finden Sie eine Übersicht der neuen Produkte.

Anbieter zum Thema

Auf der SPS 2019 werden zahlreiche Neuheiten in der elektrischen Antriebstechnik präsentiert.
Auf der SPS 2019 werden zahlreiche Neuheiten in der elektrischen Antriebstechnik präsentiert.
(Bild: Mesago Messe Frankfurt GmbH)

Die SPS ist auch 2019 wieder ein Highlight für Automatisierer. In Nürnberg präsentieren die Aussteller neben ihrem bestehenden Portfolio auch zahlreiche Neuheiten. Die elektrische Antriebstechnik ist ein Schwerpunkt der Messe und vor allem in den Hallen 1, 3, 3A, 4 und 11 zu finden. Was gibt es Neues in der elektrischen Antriebstechnik? Das stellen wir Ihnen hier schon heute vor.

Siemens: Servoantriebssystem für Schutzkleinspannung bekommt Zuwachs

Mit dem Simatic Micro-Drive F-TM Servodrive bekommt die Simatic Micro-Drive-Familie ein neues Mitglied.
Mit dem Simatic Micro-Drive F-TM Servodrive bekommt die Simatic Micro-Drive-Familie ein neues Mitglied.
(Bild: Siemens)

Mit dem Simatic Micro-Drive F-TM Servodrive bekommt die Familie der Servoantriebe für Schutzkleinspannung ein neues Mitglied. Das Antriebssystem besteht aus dem Antriebsregler Simatic Micro-Drive F-TM Servodrive, der Simatic ET 200SP und flexibel einsetzbaren Motoren und Steckleitungen. Es ergänzt den Simatic Micro-Drive PDC (ProfiDriveControl) und komplettiert das Portfolio der Antriebe im Bereich der Schutzkleinspannung für EC-Motoren von 24 bis 48 V. Das Antriebsreglermodul ermögliche dynamisches und genaues Positionieren auf kleinstem Bauraum im Leistungsbereich bis 280 W.

Der Simatic Micro-Drive F-TM Servodrive ist ins TIA Portal eingebunden. Die einfache Anbindung durch Steckverbindungen an Simatic-Steuerungen und die Integration in die Automatisierungsplattform sollen das Engineering der Simatic Micro-Drive-Familie verkürzen sowie die Inbetriebnahme und den Service erleichtern. Die Kommunikation erfolgt über Profinet.

Das Servoantriebssystem Simatic Micro-Drive eignet sich unter anderem für die Anwendung bei Positionieraufgaben, in Produktionsmaschinen, in Shuttles für Regalbediengeräte und in fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Um Kundenanforderungen mit größter Flexibilität erfüllen zu können, setzt Siemens bei Simatic Micro-Drive bei den Motoren (Dunkermotoren, ebm-papst) und Steckleitungen (Harting, KnorrTec) auf Produkte aus dem Siemens Produktpartnerprogramm.

Siemens auf der SPS 2019: Halle 11

(ID:46233993)