Absicherungsservice MBE sichert teure Warensendungen jetzt automatisch ab

Redakteur: Peter Königsreuther |

Sie wollen edle Weine, Antiquitäten, Kunst, Schmuck oder empfindliches Hightech versenden? Dann wäre der neue Safevalue-Business-Service von Mail Boxes Etc. (MBE) vielleicht das Richtige.

Anbieter zum Thema

Mehr Sicherheit! Wertvolle Waren müssen vor dem Versand ausreichend geschützt werden, sagt MBE. Mit dem neuen Safevalue Business werden Sendungen im Wert zwischen 100 und 5.000 Euro jetzt automatisch abgesichert.
Mehr Sicherheit! Wertvolle Waren müssen vor dem Versand ausreichend geschützt werden, sagt MBE. Mit dem neuen Safevalue Business werden Sendungen im Wert zwischen 100 und 5.000 Euro jetzt automatisch abgesichert.
(Bild: MBE)

Bis kürzlich war für jeden MBE-Safevalue-Versand eine Dokumentation mit Fotos des Produkts und der Verpackung notwendig, blickt MBE zurück. Mit dem neuen MBE-Safevalue-Business soll das Prozedere erleichtert werden. Und für alle, die die webbasierte Versandmöglichkeit MBE-Online nutzen und sich für den neuen Service registrieren, wird jede Sendung im Wert zwischen 100 und 5.000 Euro automatisch über MBE-Safevalue-Business abgesichert. Der Service sei für jene gedacht, die wertvolle Gegenstände öfter versenden. Dazu gehören etwa Auktionshäuser, Fertigungsbetriebe oder Elektronikanbieter. Damit will man vor allem die Absicherung von Sendungen mit moderatem Wert stark vereinfachen. Der Kunde müsse nur „sein Häkchen“ setzen und schon könne er sich beruhigt zurücklehnen. Das Ganze spare auch noch Zeit.

Weltweit einzigartige Absicherung für Kunst & Co.

Wenn Ware, Verpackung und Versandkosten zusammen über 5.000 Euro wert sind, bietet MBE für eine 100-prozentige Absicherung immer noch die Standardvariante MBE-Safevalue mit entsprechender Dokumentation an. Speziell für den Versand von Kunst und Antiquitäten gibt es auch noch den Service MBE-Safevalue-Art. Die Besonderheit ist, dass damit außer dem Waren- beziehungsweise Auktionswert plus Verpackungs- und Versandkosten auch die Auktionsgebühr mit bis zu 25 Prozent abgesichert ist. Außerdem wird eine etwaige Wertminderung durch Teilschäden mit bis zu 50 Prozent des Warenwertes abgedeckt. Man denke etwa an ein wertvolles Teeservice, das durch den Verlust nur einer Tasse im Ganzen an Wert verliert. Es gibt, wie MBE betont, keinen anderen Service, der außer der Ware sowohl Verpackungs- und Versandkosten als auch Auktionsgebühren abdeckt.

(ID:47572329)