Sicherheits-Lichtvorhänge Moderne Karosseriebau-Anlage setzt auf komplexes Sicherheits-System
Beim Karosseriebau für den neuen Audi A3 ist ein umfassendes Sicherheitskonzept von Leuze Electronic im Bereich der weitgehend automatisierten Anlagen im Einsatz – das kosteneffizient und investitionssicher für Wirtschaftlichkeit sorgt.
Anbieter zum Thema

Dort wo Mensch und Maschine „Hand in Hand“ arbeiten, löst der Ingolstädter Autobauer Audi vielfältige Sicherheitsaufgaben wie Handschutz oder Gefahrbereichs- und Zugangssicherungen mit Sicherheits-Lichtvorhängen Solid-4 von Leuze Electronic. Der Karosseriebau für den neuen Audi A3 ist eine neue, effiziente Fabrik und zugleich den Angaben zufolge eine der weltweit modernsten Anlagen ihrer Art. Am größten Produktionsstandort der Audi AG, am Konzernsitz in Ingolstadt, produziert das Unternehmen Modelle der Baureihen Audi A3, Audi A4, Audi A5 und Audi Q5.
Lichtvorhänge schützen den Mitarbeiter beim Hineingreifen und Eintreten
Eine Vielzahl vollautomatisierter Prozesse mit innovativen Techniken sorgen für zufriedenstellende Qualitätsergebnisse. Für die Arbeitssicherheit des Bedienpersonals indes sorgen dort, wo Teile manuell eingelegt oder entnommen werden, wo also Mitarbeiter in Arbeitsbereiche hineingreifen oder gar eintreten müssen oder könnten, Sicherheits-Lichtvorhänge Solid-4.
Robuste und störsichere Ausführung
Diese Sicherheits-Lichtvorhänge können vertikal als Hand- und Fingerschutz, als Zugangssicherung oder auch horizontal als Bereichssicherung zur Anwesenheitserkennung von Personen angewendet werden. Bei Audi sind teilweise auch ganze Hallenbereiche damit gesichert. Neben zuverlässigem Schutz sorgen die Lichtvorhänge durch ihre robuste und störsichere Ausführung für höchste Anlagenverfügbarkeit und das Erreichen der Produktionsziele.
Optionale Wiederanlaufsperre und Übertragungskanäle
Ergänzende Funktionen ermöglichen die Abstimmung der Geräte auf den jeweiligen Anwendungsfall. So sind Wiederanlaufsperre, Schützkontrolle sowie zwei unterschiedliche Übertragungskanäle für ein fehlerfreies Betreiben eng benachbarter Geräte frei wählbar. Zudem sind Muting oder Eintakt-/Zweitakt-Steuerungen sowie der zusätzliche Anschluss von Sicherheits-Schaltern oder Not-Halt-Befehlsgeräten einfach möglich.
Komfortable Einbindung in die Maschinensteuerung
Der Hersteller hat dafür die passenden Sicherheits-Schaltgeräte im Programm. Mit den kompakten Modulen MSI-RM2 beziehungsweise MSI-SR4 lassen sich die Sicherheits-Lichtvorhänge komfortabel in die Maschinensteuerung einbinden. Die Integrationsfähigkeit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit war für Audi ausschlaggebend, sich für das Sicherheits-System Solid von Leuze Electronic zu enscheiden. In Summe ergibt sich so ein hohes Maß an Kosteneffizienz und Investitionssicherheit für eine wirtschaftliche Sicherheitstechnik.
(ID:42239817)