Der Linearaktuator L2018 von Nanotec ist jetzt auch mit einer stabilen, fertigen Linearführung erhältlich. Das Modell zeichnet sich laut Hersteller durch eine sehr kleine Bauweise, kurze Stellzeiten und hohe Schubkraft aus
Das Phototherapiegerät wird zum Bestrahlen von Hautkrankheiten eingesetzt. Selbst auf kleinste Bewegungen des Patienten reagiert das Gerät, so dass keine gesunde Haut bestrahlt wird. Die äußerst präzise Positionierung erfolgt über leistungsstarke Schrittmotoren. Dazu kommt die hohe Laufruhe.
Mit dem optischen 3-Kanal-Encoder NOE1 hat der Antriebsspezialist Nanotec einen Drehgeber entwickelt, der mit einer Baugröße von 20 mm × 26 mm × 10 mm auf kleine Schritt- und BLDC-Motoren passt.
Nanotec stellt auf der SPS/IPC/Drives 2011 unter anderem seine umfangreiche Linearaktuator-Linie mit dem neuen hybriden Linearaktuator L20 aus. Er soll sich durch Reibungsarmut und Langlebigkeit auszeichnen
Mit dem Modell L5918 (56 mm Baugröße) stellt Nanotec einen elektrischen Linearantrieb mit reibungsarmer Gewindebuchse aus thermoplastischem Hochleistungskunststoff vor.
Bei der Entwicklung der Motorsteuerung SMCI36 mit Positioniersteuerung konzentrierte sich Nanotec auf die Bedürfnisse von Ingenieuren, die schnelle, kleine und energieeffiziente Lösungen für dezentrale Anwendungen suchen, heißt es.
Bei gleich bleibender Baugröße haben die neuen Schrittmotoren ST6018 von Nanotec ein bis zu 50 % höheres Ausgangsdrehmoment gegenüber Standard Nema 23 Motoren (56mm). Die Drehmoment-Erhöhung