Verpackungstechnik Roboter legen jetzt Hand an
Roboter sind auf dem Vormarsch. Aufgrund komplexer Steuerungen erschließen sich diesen automatischen Helfern nicht zuletzt in der Logistik immer mehr Bereiche, in denen sie die ihnen eigene Kombination aus Kraft und Feinfühligkeit gewinnbringend ausspielen können.
Anbieter zum Thema
Laut Industrieverband IFR, der International Federation of Robotics, waren Ende des Jahres 2008 weltweit 33 853 Palettierroboter im Einsatz – das bedeutet eine Steigerung von 10% im Vergleich zum Jahr 2007. Die Zahlen des letzten Jahres wurden vom IFR Statistical Department noch nicht veröffentlicht. Dass der Markt für Palettierroboter auch nach dem Krisenjahr 2009 ein wachsender ist, steht dennoch fest.
In den deutschen Roboter-Markt gelangt deutliche Bewegung und im asiatischen Raum – dort vor allem in China und Indien – und in Südamerika zeichnet sich eine deutlich erhöhte Investitionsbereitschaft ab. Kuka ist mit 25 Niederlassungen weltweit präsent und verfügt an allen Standorten über die nötige Palettier-Kompetenz, um die Nachfrage optimal zu bedienen. Dabei fokussiert Kuka die Zielmärkte, steigert die Vertriebsaktivität und legt Wert auf eine stetige Anpassung des Produktportfolios.
Palettierroboter gibt es für fast jeden Traglastbereich
Anwendungen, bei denen Palettierer eine tragende Rolle spielen, finden sich nach wie vor hauptsächlich in der Nahrungsmittelindustrie und im Bereich Logistik, gefolgt von der holz- und steinverarbeitenden Industrie. Aber auch andere Branchen wie die Automobilindustrie, die metallverarbeitende Industrie und der Bereich Foundry beginnen damit, Palettierroboter für verschiedene Aufgaben einzusetzen. Das Produktportfolio der Kuka Roboter GmbH umfasst deshalb branchenspezifische Lösungen für alle genannten Bereiche.
Mit der Markteinführung der drei Palettierroboter KR 300 PA, KR 470 PA und KR 700 PA im Mai des vergangenen Jahres hat Kuka sein Produktportfolio zum vielfältigsten Palettierroboter-Sortiment der Welt ausgebaut. Kuka bietet Palettiervarianten für jeden Traglastbereich an, durchgängig von 40 bis 1300 kg. Alle Kuka-Palettierer zeichnen sich durch extrem kurze Taktzeiten und große Reichweiten aus und verhelfen den Anwendern damit zu einer sehr hohen Durchsatzleistung – der Hauptanforderung der Branchen, die Palettierroboter einsetzen.
Die Kuka-Palettierroboter bieten einen sehr großen Arbeitsraum und ermöglichen damit höchste Stapelhöhen und den Einsatz der größtmöglichen Greifer.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:348344)