Hannover-Messe 2009 Themenpark nahe am Massivumformer
Der Pressenhersteller Schuler sieht im Themenpark Massivumformung die ideale Plattform zur Kundengewinnung und -pflege. Als Aussteller findet dort Jörg Treu, Vertriebsleiter im Bereich Massivumformung bei Schuler in Göppingen, schnell Kontakt zu zahlreichen Massivumformern in unmittelbarer Nähe. In den Gesprächen stehen Prozess- und Maschinentrends wie Halbwarmumformung und Servo-Direkt-Antriebe im Vordergrund.
Anbieter zum Thema
Warum ist ein Pressenhersteller Schuler als Aussteller auf der Subcontracting?
Treu: Schuler ist auf dem Gemeinschaftsstand des Industrieverbands Massivumformung vertreten. Das ist für uns das ideale Umfeld, um Kontakte zu potenziellen Kunden aus dem Bereich Massivumformung zu knüpfen und zu festigen.
Was zeigen sie diesen Standbesuchern, die zugleich Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand sind?
Treu: Als Maschinenbauunternehmen stellen wir auf der Messe unsere breite Palette von Lösungen aus dem Bereich Massivumformung vor. Sie wurde vor zwei Jahren durch die Übernahme von Müller Weingarten erweitert.
Besonderes Augenmerk liegt auf den Neuentwicklungen. Dazu zählen zum Beispiel die Servo-Direkt-Antriebstechnik für Massivumformanlagen und das Thema Halbwarmumformung mit enormen Potenzialen hinsichtlich Präzision und Einsparung von Ressourcen.
Maschinen sind an Ihrem Stand nicht zu sehen. Welche Exponate veranschaulichen diese Entwicklungen?
Treu: Auf dem Messestand zeigen wir Teilemuster, die Kunden – vor allem Automobilhersteller und ihre Zulieferer – auf unseren Anlagen herstellen.
Welche Markttrends werden damit den Standbesuchern verdeutlicht?
Treu: Die besonderen Herausforderungen auf dem Markt liegen derzeit im Bereich Material, Energieeffizienz und Bauteilequalität. Unsere technischen Lösungen unterstützen unsere Kunden dabei, Materialeinsparungen zu realisieren, energieeffizient zu arbeiten und gleichzeitig hochwertige Teile herzustellen, die deutlich weniger Nachbearbeitung erfordern.
Wird Nachhaltigkeit in der Fertigung zu einem Wettbewerbsfaktor für die Massivumformung?
Treu: Schuler-Anlagen sind besonders ressourcenschonend und reduzieren die Umweltbelastung. Damit und dank der hohen Zuverlässigkeit dieser Anlagen können Anwender sich entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Welche weiteren Trends stellen Sie in der Massivumformung fest?
Treu: Ein weiterer Trend sind Turn-key-Anlagen. Die Nachfrage in diesem Bereich kann Schuler durch Einsatz seiner Werkzeug- und Technolgiebereiche hervorragend bedienen.
Schuler AG, Halle 4, Stand E42
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:293432)