:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Präzisionswerkzeuge
Werkzeugbau-News
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Beschichtungs-Know-how
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Additive Fertigung
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Tribologie
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
Werkzeugbau-News
IT-Hardware
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
Lagerung
Tribologie
Verpackungswesen
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Industrie 4.0
Werkzeugbau-News
VDMA-Umfrage
Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Problemen optimistischer Blick nach vorn
China Market Insider
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
3D-Kunststoffdruck
Additive Fertigung
Maschinenbauforschung
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Motion Plastics Bei Igus Waren im Drive In abholen
Igus bietet ab sofort einen neuen Service an: Kunden können in einem Drive in Waren vor Ort abholen, die sie zuvor bestellt haben.
Firmen zum Thema

Igus bietet einen neuen Service an, bei dem Kunden ihre Ware ähnlich wie bei einem Drive In direkt vor Ort sicher abholen können. Gedacht ist der Service „Motion Plastics to go“ für Kunden, die schnelle Hilfe – etwa bei einem Stillstand – brauchen.
Mittelfristig plant Igus, den Drive-in-Service zu erweitern und ein Abholzentrum aufzubauen. Kunden sollen dann eigenständig und unabhängig von Geschäftszeiten ihre Produkte bei Igus abholen können.
Waren am Hauptsitz in Köln abholen
Igus hat über 230.000 Motion-Plastics-Produkte auf Lager, die der Kunde vorab bestellen kann. Ist die gewünschte Ware abholbereit, wird der Kunde per Mail benachrichtigt. Am Hauptsitz in Köln Porz-Lind hat Igus dafür eine kontaktlose Übergabestelle eingerichtet. Die Kunden können mit ihrem Fahrzeug an der ausgeschilderten Stelle vor dem Hauptgebäude halten und sich über die Gegensprechanlage anmelden. Ohne das Auto verlassen zu müssen werden die bestellten Motion Plastics von einem Mitarbeiter direkt in den Kofferraum eingeladen.
Die Idee zu dem neuen Service kam von einem Igus-Mitarbeiter im Verkaufsinnendienst. Lazaros Mpozardenis führte auf Wunsch eines Kunden spontan eine kontaktlose Anlieferung durch, was ihn zu der Idee brachte, dies als generellen Service anzubieten.
(ID:47046739)