Mehr Funktionen Deguma optimiert Gummi-Mischwalzwerke der Neo-Serie

Quelle: Pressemitteilung von Deguma Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Deguma hat sein Walzwerkportfolio der Neo-Serie erweitert. Für eine noch bessere Bedienbarkeit dieser Gummiverarbeitungsanlagen gibt es jetzt Materialführungsbacken und Streifenschneider.

Deguma informiert, dass die Gummiverarbeitungs-Walzwerke der Baureihen Neo-Premium (im Bild) und Neo-Plus jetzt mit klappbaren Schiebebacken und versenkbaren Streifenschneidern ausgerüstet werden können. Hier erläutert der Maschinenbauer die Vorteile.
Deguma informiert, dass die Gummiverarbeitungs-Walzwerke der Baureihen Neo-Premium (im Bild) und Neo-Plus jetzt mit klappbaren Schiebebacken und versenkbaren Streifenschneidern ausgerüstet werden können. Hier erläutert der Maschinenbauer die Vorteile.
(Bild: Deguma / Th. Höhl)

Die Plus- und Premium-Varianten der Neo-Walzwerke sind von Deguma nun durch einen Streifenschneider und eine Schiebebacke mit Klappfunktion erweiterbar. Die optionalen Features sind individuell einstellbar und optimieren die Produktionsprozesse zusätzlich, wie es weiter heißt. Immer im Fokus stehe dabei aber auch die Sicherheit des das Walzwerk bedienenden Personals.

Versenkbare Streifenschneider nutzen volle Walzenbreite

Während Streifenschneider standardmäßig freistehend installiert sind, baut Deguma auf Wunsch versenkbare Varianten, wie betont wird. Die Besonderheit sei, dass die Messer im Ruhemodus unter der Wanne abgedeckt lägen. Erst wenn der Bediener die Messer entsprechend der individuellen Parameter einstellt, öffnen die Klappen in der Auffangwanne automatisch, wie der Maschinenbauer erklärt. Um dem Bediener keinem zusätzlichen Risiko auszusetzen, befindet sich der Angriffspunkt direkt am unteren Walzenscheitel und somit außerhalb des Gefahrenbereichs.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Die Messer werden in Funktion pneumatisch an das Material angedrückt. Über per 2-Hand-Bedienung am Panel ist eine einfache, manuelle Breitenverstellung möglich. Fast die gesamte Walzenbreite kann dabei genutzt werden, wenn es der Anwender wünscht. Bei zwei Messern sind beispielsweise auch kleine Streifenbreiten möglich. Anwender profitierten außerdem von der einfachen Instandhaltung sowie von dem geringen Wartungs- und Reinigungsaufwand.

Schiebebacken mit Klappfunktion erlaubt kleinere Chargen

Zwei bis vier Materialführungsbacken können an den betreffenden Walzwerken angebracht werden, heißt es zur zweiten Funktionserweiterung. Mit den einseitig fahrbaren Materialführungsbacken könnten Anwender kleinere Chargengrößen verarbeiten, weil sich der Arbeitsraum individuell einstellen respektive verkleinern ließe. Die Ausführung der Backen ist sowohl aus Kunststoff-Vollmaterial als auch aus Metall mit einer Verschleißeinlage aus Kunststoff möglich. Das Material kann dabei kontinuierlich von der Backe zum Streifenschneider geschoben werden. Über die 2-Hand-Bedienung am Panel wird die hydraulische Fahrbewegung betätigt. Die Klappfunktion der Schiebebacken ist nur bei stehenden Walzen, jedoch dann sowohl in der Endlage ganz außen als auch in Zwischenpositionen möglich. Bei hochgeklappten Backen verriegeln sich die Antriebe gegen Wiederanlaufen, wie Deguma weiter ausführt.

Die Abstreifbacken sind zweigeteilt ausgeführt, so dass immer mit der verstellbaren Walze mitfahren und perfekt am Walzenballen anliegen, auch wenn der Walzenspalt verstellt wird. Der integrierte Kollisionsschutz verhindere, dass die Backen bei zu geringem Abstand beim Klappen miteinander kollidierten. Ein weiterer Sicherheitsaspekt ist, dass die Backen in der oberen Position über ein sperrbares Rückschlagventil gegen Herabfallen gesichert sind, wie der Hersteller ergänzt.

Die Anwender, die sich für die zusätzliche Ausstattung entscheiden, profitieren von erhöhter Prozesssicherheit durch weniger Cross-Kontamination beim Materialwechsel. Durch hydraulisch abklappbare Abstreifbacken lassen sich im Übrigen die Backenunterseiten und die Walzenballen sehr leicht reinigen, was Zeit- und Personalaufwand bei der Maschinenpflege einspart.Wen es interessiert, der kann sich das Ganzein diesem Videoanschauen. (pk)

(ID:49036197)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung