Werkzeugmaschinen Deutsche Werkzeugmaschinenschau in Mexiko ausgebucht

Autor Stéphane Itasse

Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie blickt mit großer Spannung nach Mexiko: Mehr als 50 deutsche Unternehmen werden sich dort vom 12. bis 15. April im Rahmen der Leistungsschau „German High Tech in Metal Working“ in León präsentieren, wie die Deutsche Messe AG in Hannover mitteilt.

Anbieter zum Thema

Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie zeigt auf der mexikanischen Messe Expomaq, was sie alles kann.
Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie zeigt auf der mexikanischen Messe Expomaq, was sie alles kann.
(Bild: FFG Werke)

Die Leistungsschau präsentiert sich im Rahmen der Fachmesse für Metallbearbeitung Expomaq und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zusammen mit dem Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (AUMA) ausgerichtet sowie vom Verein Deutscher Werkzeugmaschinenhersteller (VDW) ideell unterstützt, wie es weiter heißt.

„Die Resonanz auf die Leistungsschau war von Anfang an großartig. Wir sind restlos ausgebucht – es gibt sogar eine Warteliste“, sagt Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW in Frankfurt. Jochen Nahl, Ausstellerpräsident der deutschen Firmen und Vertriebsgeschäftsführer der Grob-Werke GmbH, ergänzt: „Mexiko ist für uns zurzeit einer der wichtigsten Wachstumsmärkte. Wir freuen uns auf eine großartige Veranstaltung und zahlreiche Fachbesucher.“

Deutschland ist Partnerland der Expomaq 2016. Die Leistungsschau ist eingebettet in ein Rahmenprogramm mit folgenden Inhalten:

  • Sonderschau zum Thema Zahnrad- und Getriebefertigung: Die Konstruktion, Auslegung, Fertigung, Montage und Qualitätssicherung von Zahnrädern und Getrieben gehört zu den anspruchsvollen Aufgaben in der Automobilproduktion. Deutsche Werkzeugmaschinenbauer und ergänzende Branchen punkten hier durch ihre technische Leistungsfähigkeit. Sie zeigen dies anhand von Live-Vorführungen im Rahmen einer exemplarischen Prozesskette zur Zahnrad- und Getriebefertigung auf über 200 m². Die Sonderschau wird zusammen mit der Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) und dem VDW realisiert.
  • Fachkongress Getpro Mexiko: Flankierend zur Sonderschau wird am zweiten und dritten Messetag erstmals der „Congress on Gear and Drive Train Production (Getpro) Mexico“ in Kooperation mit der Forschungsvereinigung Antriebstechnik ausgerichtet. Der Fachkongress wird parallel zur Messe auf dem Messegelände durchgeführt und richtet sich vor allem an mexikanische und US-amerikanische Fachbesucher. Insgesamt acht Referenten aus Deutschland und Mexiko werden ihr Wissen mit der lokalen Fachcommunity teilen.
  • Mexiko-Workshop von Germany Trade & Invest: Der Investitions- und Exportförderer Germany Trade & Invest (GTAI) unterstützt deutsche Aussteller mit Analysen über Chancen und Risiken bei der Markterschließung in Mexiko. Vor und während der Leistungsschau bietet GTAI deutschen Unternehmen kostenlose Beratung sowie die Möglichkeit, von ihrer Wissensbasis zu profitieren. Auf der Leistungsschau selbst richtet GTAI einen Workshop zum Thema Geschäftsanbahnung in Mexiko aus.
  • Unternehmerreise des Bundeslands NRW: Anlässlich der Expomaq und der deutschen Leistungsschau organisiert Nordrhein-Westfalen eine weitere Unternehmerreise nach Mexiko, welche an vorherige Aktivitäten des Bundeslandes anknüpft.
  • Partnerland-Präsentation: Deutschland will sich als Partnerland der Expomaq in Szene setzen: Ein Eröffnungsrundgang mit deutschen und mexikanischen Vertretern sowie eine Pressekonferenz auf dem deutschen Gemeinschaftsstand sind für den ersten Messetag vorgesehen. Am Abend findet ein Empfang in lokalem Ambiente statt, wo Firmen aus Mexiko und Deutschland ein Rahmen zum Netzwerken geboten wird.

Am deutschen Pavillon stellen folgende Unternehmen und Institutionen aus:

  • ALD Tratamientos Termicos S.A. de C.V.
  • ALD Vacuum Technologies GmbH
  • Alfing Kessler Sondermaschinen GmbH
  • Alfing Montagetechnik GmbH
  • Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG
  • AMF Andreas Maier GmbH & Co. KG
  • Karl Bruckner GmbH
  • Burri Werkzeugmaschinen GmbH & Co. KG
  • Cemecon AG
  • Ceramtec GmbH
  • DMW Maschinen- und Werkzeugbau GmbH
  • Emag Eldec Induction GmbH
  • Emag Mexico
  • Emag Holding GmbH
  • Euchner GmbH & Co. KG
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
  • FFG Werke GmbH
  • FVA GmbH
  • Grob-Werke GmbH & Co. KG
  • Hainbuch GmbH spannende Technik
  • Hamuel Maschinenbau GmbH & Co. KG
  • Hartner GmbH
  • Heckler AG
  • Heimatec GmbH
  • Hoffmann Quality Tools México S. de R.L. de C.V.
  • Innomatec Test- und Sonderanlagen GmbH
  • Erwin Junker de México
  • Kapp Werkzeugmaschinen GmbH
  • Kern Spindel Full-Service GmbH
  • Franz Kessler GmbH
  • Emag Koepfer GmbH
  • Leistritz Produktionstechnik GmbH
  • Liebherr-Verzahntechnik GmbH
  • MAG IAS GmbH
  • Mahr Corporation de Mexico, S.A. de C.V.
  • Maxion Jänsch & Ortlepp GmbH
  • Niles Werkzeugmaschinen GmbH
  • Norelem Normelemente KG
  • NRW International GmbH
  • Open Mind Technologies AG
  • Profiroll Technologies GmbH
  • Robert Röntgen GmbH
  • Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH
  • Schenck Rotec GmbH
  • SHW Werkzeugmaschinen GmbH
  • Simtek AG
  • R. Stock AG
  • Hubert Stüken GmbH & Co. KG
  • Tschorn GmbH
  • Völkel GmbH
  • Wenzel Group GmbH & Co. KG

(ID:43905236)