In Hannover zeigt die Fair Friend Group, wie ihr Knowhow zu maßgeschneiderten Lösungen für Kunden aus verschiedensten Industriezweigen kombiniert werden kann.
Cloud-Lösungen sind in: Digitalisierte Daten in App-basierten Wolkenschlössern sollen Prozesse automatisieren und effizienter machen. Die EMO Hannover 2017 zeigt gangbare Wege und gibt praxistaugliche Navigationshilfen auf der Datenautobahn zur smarten Fabrik der Zukunft.
Der Messeveranstalter der EMO Hannover 2017, der VDW, zeigt online das Ausstellerverzeichnis des Branchentreffs. Mit dabei sind: DMG Mori, Mazak, Fanuc, FFG, Grob, Doosan, Okuma, Makino und Siemens.
Auf der AMB zeigten die internationalen Marken der FFG elf Maschinen für Fräsen, Drehen und Verzahnen. Zudem präsentierte sich die IMAS aus Italien erstmals als Teil des Geschäftsbereichs Multispindle.
Die Fair Friend Group präsentiert zur AMB an drei Messeständen die Vielfalt, die ihre deutschen, schweizerischen, italienischen und taiwanesischen Marken bieten. Für praktisch jede Zerspanaufgabe und Größenordnung bietet die Gruppe ein passendes Konzept.
Die internationale Fair Friend Group (FFG) hat mit dem Erwerb von 100 % des Gesellschaftskapitals der Industria Meccanica Applicazioni Speciali S.r.l. (IMAS) die Übernahme des italienischen Herstellers von Rundtaktmaschinen abgeschlossen.
Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie blickt mit großer Spannung nach Mexiko: Mehr als 50 deutsche Unternehmen werden sich dort vom 12. bis 15. April im Rahmen der Leistungsschau „German High Tech in Metal Working“ in León präsentieren, wie die Deutsche Messe AG in Hannover mitteilt.
Die Werkzeugmaschinenhersteller sind auf der Metav 2016 in Düsseldorf mit interessanten Fertigungslösungen vertreten. Diese punkten unter anderem mit schnelleren Durchlaufzeiten, niedrigeren Stückkosten und gesteigerter Werkstückqualität.