Vorbehandlung Draht-Rundbürste hämmert Oberflächen blank

Redakteur: Stéphane Itasse

Eine neuartige und effektive Draht-Rundbürste zum blank Machen von oxidierten Metalloberflächen, Titanzink mit Vorbewitterung, alten Lötverbindungen und allgemein schwer zu lötenden Materialien hat das Perkeo-Werk in Schwieberdingen vorgestellt. Die Bürste namens Twister entfernt Beschichtungen, Farben, Rost, Silikon und sogar Bitumen von allen Metallen außer Aluminium ohne sich zuzusetzen oder zu verschmieren.

Anbieter zum Thema

Die Anordnung der Metallborsten auf der Twister-Rundbürste verhindert ein Verschmieren oder Zusetzen.
Die Anordnung der Metallborsten auf der Twister-Rundbürste verhindert ein Verschmieren oder Zusetzen.
(Bild: Perkeo-Werk)

Dies liegt laut Hersteller an der neu entwickelten Oberflächenbearbeitungsmethode: Im Gegensatz zu den bisher üblichen Schleifverfahren stoßen bei der Twister-Rundbürste die abgeknickten Metallborsten frontal auf die Oberfläche des Werkstücks und hämmern diese blank. Durch den kürzeren Kontakt mit dem Werkstück und die großzügige Anordnung der Borsten wird die Wärmeentwicklung reduziert und ein Verschmieren oder Zusetzen der Bürste verhindert. In kurzer Zeit entsteht eine raue und metallisch blanke Oberfläche wie beim Sandstrahlen.

Bildergalerie

Durch das patentierte Design kann mit der Twister-Rundbürste über den gesamten Einsatzzeitraum bei voller Leistung Material entfernt werden, heißt es weiter. Die Metallborsten können mehrmals nachgeschärft werden. Hierfür muss die Rundbürste nur kurz entgegen ihrer Laufrichtung auf Schmirgelpapier betrieben werden.

Twister ersetzt Schruppscheiben, herkömmliche Rundbürsten, Schleifpapier, Handschaber und Reinigungsvlies. Mit ihrer Aufnahme M14 passt sie auf Akkuschrauber, Bohrmaschinen und Winkelschleifer; sie lässt sich mit einer Drehzahl bis 3500 min–1 betreiben. Die Sicherheitsanforderungen entsprechen EN 1083-2.

(ID:43937496)