Bei der Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“ diskutierten über 90 Teilnehmer unter anderem über den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit vor dem Hintergrund neuer Marktbedingungen.
Presswerke sind eine Millioneninvestition. Entsprechend viel Output soll erbracht werden. Mit Blick auf die geforderte Qualität, Flexibilität sowie sinkende Losgrößen und Verfügbarkeiten gilt es, die Produktion für den steigenden Kostendruck fit zu machen. Die Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“ am 30. September 2020 in Sindelfingen zeigt, welche Potenziale in der Produktion ausgeschöpft werden können.
Effizienz in der Produktion basiert immer auf optimierten Abläufen,
fokussierten Prozessen und passgenauer Technik. Wie dies in Presswerken
umgesetzt werden kann, verdeutlicht die gleichnamige Tagung am
30. September. Teilnehmende Unternehmen blicken voraus.
Presswerke sind eine Millioneninvestition. Entsprechend viel Output soll erbracht werden. Mit Blick auf die geforderte Qualität, Flexibilität sowie sinkende Losgrößen und Verfügbarkeiten gilt es, die Produktion für den steigenden Kostendruck fit zu machen. Neuer Termin: 30. September 2020
Egal, ob Sie Flaschen, unterschiedliche Objekte, undefinierte Geometrien oder Objekte mit porösen Oberflächen greifen müssen, es gibt für alles eine Greiflösung. Acht Unternehmen geben Tipps zum Einsatz und Einblick in den technischen Steckbrief.
Weniger Greifer für mehr Teile: so kann eine Flexibilisierung der Produktions- und Logistiksysteme von morgen aussehen. Greifer von Formhand sind selbst-anpassungsfähige Niederdruckflächensauger, die aus einem Grundrahmen und einem Greifkissen bestehen.
Am 27. Juni 2019 hat der MM Maschinenmarkt zum bereits vierten Mal herausragende Innovationen aus der Industrie mit dem Best of Industry Award ausgezeichnet. Die Gewinner wurden erst im Rahmen der Gala verkündet und von verschiedenen Showacts eingerahmt.
Wie können die Prozesse im Presswerk effizient gestaltet werden? Antworten auf diese Frage gab es auf der Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“ in Sindelfingen. Digitalisierung ist eine wichtige, entscheidende Antwort, aber nicht die einzige.
Beim diesjährigen Best of Industry Award wurden nach der Hälfte der Voting-Zeit bereits über 10.000 Stimmen abgegeben. Das ist der bisherige Rekord. Noch bis zum 7. Juni können die Leser ihre jeweiligen Favoriten in den Kategorien wählen.
Ein Greifer für tausend Möglichkeiten – Die FORMHAND Automation GmbH bietet selbstanpassungsfähige Greifer für eine flexible und geometrieunabhängige Handhabung in der Produktion und Logistik an.