:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Datensicherheit
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Additive Fertigung
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
3D-Kunststoffdruck
Simulation
Cenit veröffentlicht neues Release der 3D-Simulationsplattform Fastsuite E2
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
Werkzeugbau-News
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Umweltschutz
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Messe
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
- Management & Strategie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
3D-Kunststoffdruck
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
3D-Kunststoffdruck
Additive Fertigung
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
EMO Hannover 2019 Kupplungen und Bremssysteme sorgen für verbesserte Sicherheit
Eine Elastomerkupplung kann Wellenversatz unterschiedlicher Art ausgleichen und Antriebssysteme vor kritischen Schwingungen schützen.
Firmen zum Thema

Mayr Antriebstechnik hat sein Programm an Metallbalg-, Elastomer- und Lamellenpaketkupplungen in letzter Zeit um zahlreiche Nabenausführungen und Zwischenhülsen ergänzt und nun auch eine solche Hülse für Elastomerkupplungen des Typs Roba-ES entwickelt. Diese Kupplungen gleichen radialen, axialen und winkligen Wellenversatz aus und schützen Antriebssysteme vor kritischen Schwingungen.
Für die Absicherung schwerkraftbelasteter Achsen bietet das Unternehmen auch ein breites Portfolio an Sicherheitsbremsen an. Die verschiedenen Bremskonzepte sind auf unterschiedliche Maschinenanforderungen zugeschnitten, denn Sicherheit duldet – das ist auch Mayrs Hausphilosophie – keine Kompromisse.
„Wir sind in der Lage“, sagt Ralf Epple, Produktmanager bei Mayr, „Lösungen für alle Antriebskonstellationen in der Servotechnik zu bieten – und das einfach und schnell.“
Chr. Mayr GmbH + Co. KG auf der EMO Hannover 2019, Halle 8, Stand E45.
(ID:46131772)