Die Messe für Werkzeug- und Formenbau, Rapid Prototyping Euromold wandelt sich radikal. Für die Veranstaltung 2015 bietet der Messeorganisator Demat GmbH, Frankfurt am Main, nach eigenen Angaben einen neuen Messeplatz, einen neuen Termin und vor allem viel Neues im Messekonzept.
Impressionen der letzten in Frankfurt veranstalteten Euromold, es war die 21. – 2015 wird das Event in Düsseldorf die Pforten öffnen...
(Bild: Königsreuther)
„Seit 20 Jahren setzen wir mit der Euromold Akzente für die industrielle Produktentwicklung, für den Werkzeug- und Formenbau und für die Additive Fertigung“ sagt Dr. Eberhard Döring, Messeleiter der Euromold. „Beispielsweise traf sich die Community der additiven Fertigung bereits auf der Euromold, als andere das Thema noch nicht kannten.Nun ist es aber an der Zeit, das Kernkonzept zu erweitern und einige Kurskorrekturen vorzunehmen.“
Euromold 2015 findet im September in Düsseldorf statt
Im Detail bedeute dies künftig einen neuen Messeplatz, nämlich Düsseldorf, einen neuen Termin, den 22. bis 25. September 2015, und konzeptionelle Erweiterungen und Verbesserungen. Da sowohl die Werkzeug- und Formenbauer als auch die Community der additive Fertigung/3D-Druck auf der Euromold sehr stark seien, müssten diese Bereiche miteinander verzahnt werden, wie es heißt. Dies sei wichtig, um die Standorte Deutschland und Europa sowohl für den klassischen Werkzeug- und Formenbau als auch für die neuen Techniken zukunftsfähig aufzustellen.
Im Sinne eines Pilotprojekts habe man das bereits auf der Euromold 2014 angefangen. Um auch weiterhin der zentrale Platz für alle Fragen rund um die industrielle Produktentwicklung zu bleiben, würden die Bereiche „Industrial Design“ und „Engineering“ künftig stark ausgebaut. Neue Besuchergruppen und -branchen würden intensiv beworben werden.
„Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden wird die Euromold 2015 nun vom 22. bis 25. September 2015 stattfinden“ ergänzt Diana Schnabel, Messeleiterin der Euromold. „Die Entscheidung für den Standortwechsel wurde derart kurzfristig getroffen, dass wir erst hinterher die Möglichkeit zu ausführlichen Gesprächen mit allen Beteiligten und zum Abwägen aller Argumente hatten. Für diese Kurzfristigkeit möchten wir uns sehr herzlich entschuldigen! Dies hätten wir sehr gern vermieden.“
Euromold-Kunden können im Januar 2015 zu einer Besichtigung nach Düsseldorf kommen
Was den Messeorganisatoren laut eigener Mitteilung dabei noch wichtig ist: im Januar werde man die Kunden nach Düsseldorf einladen, damit sie sich persönlich ein Bild von den neuen Ausstellungsbedingungen machen können. In diesem Rahmen soll dann auch das erweiterte und angepasste Messekonzept vorgestellt und diskutiert werden. „Mit dem Wechsel nach Düsseldorf haben wir jetzt die Chance, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden in das Messekonzept einfließen zu lassen“, sagt Schnabel.
(ID:43134795)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.