Edge – The Precision Blanks Company MN Coil Servicecenter wird Edge

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Der in Neustadt in Holstein ansässige Hersteller von Präzisionsplatinen aus Aluminium und Stahl, MN Coil Servicecenter, firmiert im Mai 2021 um und heißt nun Edge – The Precision Blanks Company.

Anbieter zum Thema

Höchste Geometriepräzision – wertvoll vor allem im Batteriegehäuse.
Höchste Geometriepräzision – wertvoll vor allem im Batteriegehäuse.
(Bild: Edge)

MN Coil Servicecenter hat das HSC-Verfahren zur Fertigung von gefrästen Aluminium-Präzisionsplatinen entwickelt und 2015 patentiert. 2020 wurde das Verfahren weiterentwickelt und das Patent für das Geometriefräsen von Stahlblechen angemeldet. Nun will man diess Verfahren im Unternehmensnamen verankern. CEO Max Brandt freut sich über den Namen und erklärt: „Edge ist „klare Kante“ im besten Sinne. Im Gegensatz zu eigentlich allen anderen Schneidverfahren, beschädigen wir mit unserem High Speed Cutting die Schnittkante nicht, wenn wir Präzisionsplatinen aus Aluminium oder Stahl fertigen. Wir können stolz sagen, dass das niemand so gut kann wie unser Team in Neustadt.“

Edge konnte mit dank HSC die Fräsgeschwindigkeiten vervielfachen, teiweise wird heute mit der fünffachen Geschwindigkeit gefräst. Durch eine neue Art des Platinenhandlings kann Edge neuerdings auch über 4 m lange Platinen fräsen.

Brandt erklärt: „In unseren Innovationsdialogen mit OEMs und Tier 1 identifizieren wir Performanceprobleme in der Umformung, im Zusammenbau und auch im Endbauteil, auf deren Lösung wir mit unserer feinen Kante einen nicht unerheblichen Einfluss nehmen können. So kommen spannende Projekte zustande, die oftmals in neuen Produkten münden. So haben wir erfolgreich Projekte für uns gewinnen können, bei denen wir Assemblyprobleme bei Batteriekästen lösen oder sind in spannenden Diskussionen zur Lösung des Problems von Kantenrissen bei Fahrwerkskomponenten.“