Adept Technology Mobile Indoor-Fahrzeuge senken die Logistikkosten

Redakteur: Jürgen Schreier |

Adept Technology stellt auf der Automatica 2014 diverse Produktneuheiten vor, darunter den Lynx Handler, ein mobiles Fahrzeug für die Halbleiterindustrie, den Lynx Courier, ein autonomes Fahrzeug für den innerbetrieblichen Transport, sowie flexible Zuführlösungen und Steuerungstechnik.

Anbieter zum Thema

Der Lynx Courier ist ein intelligentes, autonomes Fahrzeug mit einer Nutzlast von bis zu 40 kg.
Der Lynx Courier ist ein intelligentes, autonomes Fahrzeug mit einer Nutzlast von bis zu 40 kg.
(Bild: Adept Technology)

Adept Technology, Hersteller von intelligenten Robotern und autonomen mobilen Roboterlösungen, präsentiert auf der Automatica 2014 in München den Lynx Handler. Er ist ein autonomes Indoor-Fahrzeug für das Handling von SMIF Pods und anderen Produkten in der Halbleiterproduktion. Durch seine Wendigkeit in schmalen Gängen und beengten Umgebungen soll er die ideale Lösung im Bereich der Halbleiterautomation sein, ohne dabei den täglichen Anlagen- und Wartungsbetrieb zu stören.

Bildergalerie

Er benötigt keine zusätzliche Infrastruktur. Der Handler ist entwickelt worden, um SMIF Pods aus einer Vielzahl von Stationen, inklusive Verarbeitungsanlagen, Beschickungsvorrichtungen und Lagerregalen, auszutauschen.

Lynx Courier – autonomes Fahrzeug mit einer Nutzlast von bis zu 40 kg

Zusätzlich zum Lynx Handler präsentiert Adept weitere innovative Anwendungsbeispiele für mobile Roboter.

Der Lynx Courier ist ein intelligentes, autonomes Fahrzeug mit einer hohen Nutzlast von bis zu 40 kg. Durch die Verbindung von mobiler Basis und integrierter bewegungsfähiger Steuerung sowie einer Software für die automatische Kartengenerierung und Wegführung navigiert der Courier innerhalb des definierten Arbeitsbereiches absolut autonom und sicher durch den befahrbaren Bereich und kennt dabei genau die jeweilige Standortposition.

Der Courier reduziert oder eliminiert manuelle, innerbetriebliche Transportaufgaben, verkürzt die Durchlaufzeiten, senkt die Logistikkosten und erhöht die betriebliche Effizienz. Zu den wesentlichen Vorteilen des Courier zählen jederzeit pünktliche und kalkulierbare Transportvorgänge, Verringerung der Personalbindung im Transport durch Senkung der Personalkosten sowie die Minimierung von Transportschäden und Fehllieferungen und die hohe Verfügbarkeit und Flexibilität.

Direktangetriebener Motor macht Adept-Flexibowl geräuscharm

Mit dem neuen Flexibowl 800 und dem Any-Feeder SX340 erweitert Adept Technology sein Angebot an flexiblen Zuführlösungen und präsentiert sich als „Flexible Feeding Company“. Der Adept Flexibowl Feeder ist ein Zuführgerät, das im Zusammenspiel mit jedem Adept-Roboter und der Bildverarbeitung Adept-Sight eine Vielzahl verschiedenster Teile zuführen kann.

Dank seines direktangetriebenen Motors ist der Adept-Flexibowl sehr zuverlässig, geräuscharm und einfach zu bedienen. Eine kreisförmige Bandverfolgung erlaubt die Entnahme von Teilen während der Bewegung, und ermöglicht so einen hohen Durchsatz. Zusätzlich zeigt Adept auf der Automatica 2014 die komplette Any-Feeder-Produktpalette.

(ID:42688815)