Kantenfräsen Neue Kantenfräse für lange Fasen und Verrundungen in Baustahl
Trumpf hat nicht nur für die Schweißnahtvorbereitung an Baustahlkomponenten eine neu Kantenfräser entwickelt. Was sie kann, verrät der folgende Beitrag.
Anbieter zum Thema

Um mit dem Trutool TKA 700, der jetzt den Vorgänger TKA 500 ersetzt, bis zu 7 Millimeter lange Fasen zu erzeugen, seien nur zwei Arbeitsgänge nötig, sagt der Herstellr. Im ersten Schritt fräst man die ersten 5 Millimeter, im zweiten die restlichen 2 Millimeter. Mit verschiedenen Wendeplattenhaltern kann dabei der Schrägungswinkel zwischen 15 und 60 Grad in Schritten zu 5 Grad-Schritten geändert werden, heißt es weiter. Auch ließe sich die neue Kantenfräse für viele Fälle der Schweißnahtvorbereitung einsetzen. Auch das Verrunden mit Radien von zwei, drei oder vier Millimetern ist damit problemlos möglich, betonen die Ditzinger.
Kräftige Unterstützung mit vielen Ergonomie-Pluspunkten
Entscheidend für die hohe Leistungsfähigkeit des TKA 700 ist der neue Motor – ein 1700 Watt starker, kompakter Winkelmotor mit Drehzahlregelung. Er erreicht höhere Drehmomente als bisher, und hält selbst bei großen Belastungen auf Dauer stand. Mit Trumpfs Worten: Auch wenn der Anwender mit hohem Druck und Vorschub arbeitet, fällt die Maschine nicht aus und der Antrieb nimmt im Hinblick auf seine Lebensdauer keinen Schaden. Für extreme Fälle der Überlastung hat man die Kantenfräse Trutool TKA 700 zusätzlich mit einem Überlastschutz ausgestattet, der den Antrieb dann vor Überhitzung schützt.
Wichtig beim Einsatz von manuell geführten Elektrowerkzeugen ist auch die Ergonomie. Dafür sorge Trumpf durch präzise gefertigte Zahnräder im Getriebe, weil das Gerät damit besonders ruhig und vibrationsarm fräse. Ein sogenannter Sanftanlauf verhindert körperbelastende Ruckeleffekte beim Hochfahren auf Arbeitsdrehzahl. Eine mechanische Sicherheitskupplung minimiert etwaige Rückschläge, falls die Maschine blockiert, wenn etwa eine Fasenhöhe eingestellt wurde, die nicht dem Material entspricht. Die Bequemlichkeit bei der Arbeit unterstütze der gut positionierte Handgriff. Mit ihm liegt die Führungshand des Anwenders nah an der Bearbeitungsfläche, was ein stabiles Arbeiten und eine gute Führbarkeit des Systems per Hand bewirkt, so Trumpf.
Mit 3,5 Kilogramm Gewicht gilt das Trutool TKA 700 als Leichtgewicht seiner Klasse. Auch lässt sich etwa die Fasenhöhe werkzeug- und stufenlos durch einfaches Drehen des Auflagetellers genau einstellen. Eine kraftschlüssige Verbindung verhindere dabei, dass sich die gewählte Einstellung ungewollt verstellen könne. Die eingesetzten Wendeplatten können dreifach gewendet werden, werden als robust bezeichnet und können bei Bedarf einfach ausgetauscht werden.
(ID:47366599)