Messer Cutting Plasma und Autogen unter einer Haube
Die Terra Blade D der Messer Cutting Systems GmbH kombiniert die Vorteile von Plasma- und Autogenschneiden.
Anbieter zum Thema

In vielen Branchen ist es Alltag: Bleche zu trennen und in die gewünschte Form zu bringen. Besonders hoch im Kurs steht es in einem derart wettbewerbsorientierten Markt, wirtschaftliche Vorteile für sich und den Kunden herauszukitzeln. „Wer eine eigene Schneidmaschine in der Fertigung einsetzt, kann sich zumindest den zeitlichen Vorteil sichern. Doch in vielen Betrieben fehlt schlichtweg der Platz in der Produktionshalle für eine solche Investition. Diese Ausrede zählt aber nun nicht mehr: Denn dafür haben wir als kompakte, aber nicht weniger leistungsfähige Alternative die Terra Blade D entwickelt“, verrät Abraham Balendran, Produktmanager Messer Cutting Systems Europa.
Die Terra Blade D ist laut Hersteller sowohl für den Einsatz in kleinen Werkstätten als auch für große Industriehallen konzipiert und verbindet dabei alle Vorteile von Autogen- und Plasmaschneidmaschinen unter einer kompakten Haube. Wesentliches Augenmerk bei der Entwicklung der Maschine wurde auf den Bediener gelegt, wie es heißt.
Abräumen während des Schneidbetriebs
Maximal 2,5 m Arbeitsbreite und eine Arbeitslänge von maximal 8 m sind möglich. Dabei kann Autogenschneiden bis 80 mm oder Plasmaschneiden bis 25 mm realiseirt werden.
Ein nutzerorientiertes Sicherheitskonzept hilft zudem, die Produktivität und Flexibilität zu steigern, wie es weiter heißt. So ermögliche die mitfahrende Lichtschranke beispielsweise ein Abräumen während des Schneidbetriebs.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1721200/1721211/original.jpg)
Messer Cutting
Maschinenwartung per App oder via Remotebrille
(ID:46903580)