Smart „die Biege“ machen Premiere! Microstep stellt seine ersten Abkantpressen vor

Quelle: Pressemitteilung von Microstep

Anbieter zum Thema

Die Microstep Europa GmbH bietet jetzt auch Biegetechnik an – und zwar „intelligente“. Die neuen Abkantpressen zeichneten sich insbesondere durch viele sensorgesteuerte Assistenzsysteme aus.

Neu im Microstep-Portfolio sind smarte Abkantpressen. Sie können nicht nur exakt auf die Bedürfnisse des Anwenders ausgelegt werden, sondern sparen im Endergebnis viel Zeit, Ausschuss und Energie, wie der Hersteller betont. Hier die Details ...
Neu im Microstep-Portfolio sind smarte Abkantpressen. Sie können nicht nur exakt auf die Bedürfnisse des Anwenders ausgelegt werden, sondern sparen im Endergebnis viel Zeit, Ausschuss und Energie, wie der Hersteller betont. Hier die Details ...
(Bild: Microstep Europa)

Microstep ist eigentlich für seine Expertise in diversen Schneidverfahren bekannt. Nun erweitern die Bad Wörishofener ihr Programm mit Abkantpressen. Unter dem Label Microstep Industry bringt das Unternehmen gemeinsam mit seinem italienischen Partner LAG Machinery S.r.l. Abkantpressen auf den Markt. Durch die oben bereits erwähnte Sensorbestückung könnten mit den Neulingen die Anforderungen an das Fachwissen des jeweiligen Bedieners nach unten geschraubt werden und dennoch prozesssicher qualitativ hochwertigste Biegeresultate erzielt werden.

Die drei Besonderheiten der neuen Abkantsysteme:

  • G-Flex: Die automatische Wiederherstellung der seitlichen Ausladung. Denn das G-Flex-System korrigiert die beim Pressvorgang unvermeidliche Verformung der Seitenständer. Ohne sie würden die Biegewerkzeuge nicht tief genug in das zu bearbeitende Blech eintauchen, um den gewünschten Winkel exakt zu erzeugen. Sensoren erfassen dabei die durch die Ständeraufweitung verursachte Abweichung der Oberwange in X- und Y-Richtung. Diese Abweichungen werden während des Biegevorgangs in Echtzeit automatisch durch die NC-Steuerung kompensiert;
  • G-CS: Die dynamische Bombierung mit Autokompensation. Mit diesem Feature wird eine Messung der Krümmung entlang der Biegeachse in Echtzeit von einem oberen und einem unteren Sensorsystem vorgenommen. Vollautomatisch wird diese dann ausgeglichen. Dadurch wird ein über die Gesamtlänge des Bauteils präzise eingehaltener Winkel erzeugt;
  • G-Axis: Ein spezielles Drehachsenkonzept. Die Unterwange der Abkantpressen besteht aus drei separaten Teilen, die durch ein stabiles Bolzensystem in zwei Punkten direkt unter den Presszylindern flexibel miteinander verbunden, aber nicht verschweißt, sind. Dieses Drehachsensystem erlaubt eine sehr präzise Bombierung, weil die untere Mitteltraverse und die obere Wange stets homogen und spannungsarm zueinander ausgerichtet werden. Das heißt, dass Biegefehler wegen einer inhomogenen Krümmung der unteren Mitteltraverse ausgeschlossen sind.

Die Kombination von G-Flex mit dem Drehachsenkonzept G-Axis und dem dynamischen Bombierungssystem G-CS erzeugt, wie es Microstep zusammenfasst, eine homogene Biegekurve, was ein prozesssicheres sowie perfektes Biege- und Winkelergebnis in jeder Position der Abkantpressen sicherstellt.

Bildergalerie

(ID:48542117)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung