Euroblech Digital Resümee! Umformtechnische Innovationen eröffneten Innovations-Reigen

Redakteur: Peter Königsreuther

Das erste Event der Euroblech Digital Innovation Series endete mit positivem Resultat, sagt der Veranstalter Mack-Brooks. Der erste Fokus lag auf der Umformtechnik.

Anbieter zum Thema

Das erste Event der Euroblech Digital Innovation Series zur Umformtechnik ist gelaufen. Es bot der Blechbearbeitungsbranche einen ersten Treffpunkt zu diesem Thema.
Das erste Event der Euroblech Digital Innovation Series zur Umformtechnik ist gelaufen. Es bot der Blechbearbeitungsbranche einen ersten Treffpunkt zu diesem Thema.
(Bild: M. Mack- Fototstudio M4)

Das erste Event der Euroblech Digital Innovation Series zur Umformtechnik, lief vom 27. bis 28. April 2021. Diese neue Art von Messeformat habe sich laut Veranstalter als erfolgreich erwiesen. Denn über 2000 Teilnehmer hatten sich registriert und 1384 Besucher aus 70 Ländern waren auf der Plattform aktiv, wie Mack-Brooks Exhibitions resümiert. Webinare, Netzwerkereien und diverse Produktdemonstrationen sowie virtuelle Showrooms der Aussteller galt es dabei zu erleben. Die wichtigsten Industriezweige, aus denen die Interessierten kamen, waren natürlich der Maschinenbau, die Blechver- und -bearbeitung und damit auch die Automobilindustrie, führt Mack-Brooks weiter aus.

Über 500 Stunden Live-Streaming zur Umformtechnik

Das Webinarprogramm wartete täglich mit Branchenexperten auf, bot den Teilnehmern die Möglichkeit, nützliche Einblicke in die neuesten Entwicklungen zu erhalten. Und es vermittelte natürlich auch technisches Know-how. Key Player aus der Industrie sowie von Fachverbänden sprachen über neueste Methoden und Fallstudien zur Umformtechnik. Insgesamt 13 Sprecher, fünf Webinar-Sessions und drei Aussteller-Produktpräsentationen zählte man. Alle Sessions habe man insgesamt über 500 Stunden auf der Plattform gestreamt. Im Durchschnitt schaute sich jeder Teilnehmer zwei Webinare an, hat Mack-Brooks identifiziert.

Die meisten ausländischen Besucher kamen aus der Türkei, Spanien, Italien, Indien und Großbritannien. Aber auch die Niederlande, Brasilien, Japan, Österreich, Belgien, Schweden, Finnland, die USA und Polen interessierten sich für Neuigkeiten aus der Umformtechnik, zählt man auf. Vor allem viele Entscheider und Besucher mit Beschaffungskompetenz hätten sich die Ehre gegeben.

Die abgegebenen Feedbacks werde man nun nutzen, um die weiteren Events der Euroblech Digital Innovation Series in 2021 weiterzuentwickeln, sagt Evelyn Warwick, Messedirektorin der Euroblech, im Namen des Veranstalters Mack-Brooks Exhibitions.

Die Euroblech ist Digital – Das Programm geht weiter...

Das zweite Event der Euroblech Digital Innovation Series 2021 ist vom 29. bis 30. Juni 2021 geplant. Es legt den Fokus dann auf die Trenn- und Fügetechnik, sowie die Additive Fertigung, informiert Mack-Brooks vorab. Unternehmen, die als Aussteller oder Sprecher des Webinarprogramms an dem Event teilnehmen möchten, können sich jetzt direkt an den Veranstalter wenden.

(ID:47407981)