Schweizer Werkzeugmaschinenhersteller haben einen hervorragenden Ruf in der ganzen Welt. Von der Mikrobearbeitung bis hin zur Zerspanung von Grossturbinen reicht das Spektrum. Im nachfolgenden Artikel erhalten Sie einen Überblick.
Der CNC-Präzisionssprinter 202 TG von Schaublin Machines vereint die Verfahren Drehen und Schleifen auf einer Maschine, ohne Umspannen des Bauteils. Flexible Achsenkonzepte und Automationslösungen sind dabei Garanten für mehr Produktivität in der seriellen Komplettbearbeitung.
Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen Mühe. Und Mühe machte bis dato auch die hoch präzise Drehbearbeitung im „µ“-Bereich. Schaublin zeigt nun, wie man extrem genaue Drehteile so fertigen kann, dass die Mühe mit dem „µ“ deutlich nervenschonender, zeitsparender und lukrativer wird.
Die EMO ist der Taktgeber für die Zukunft der Produktion. Viele Schweizer Aussteller haben in Hannover ihre Antworten, Lösungen und Neuheiten für die spanende Fertigung vorgestellt. SMM hat einige von ihnen besucht.
Die Schaublin-Hochpräzisions-Drehmaschinen 125 CCN und 180 CCN sind dank konstruktiver Überarbeitung jetzt auch für die Produktion grosser Serien einsetzbar. Das Maschinenkonzept ist komplett überarbeitet worden, so dass eine wirtschaftliche Fertigung von Grossserien möglich ist.
Schaublin Machines zeigt auf der Intec 2017 in Leipzig neben einem breiten Portfolio an hochleistungsfähigen Drehmaschinen Weiterentwicklungen von Bestsellern wie der 202 TG (Turning/Grinding) sowie des Rundlauf-Regelsystems SRS für Schaublin-Spannzangen.
Although it is now more than a year since the removal of the EUR/CHF exchange rate floor, export-oriented industrial sectors in particular, such as the mechanical engineering, electronics, and metals industry (MEM), are likely to suffer this year from the strength of the Swiss franc. SMM Publisher Matthias Böhm talked to Schaublin-CEO Rolf Muster.
Schweizer Präzisionsmaschinen geniessen weltweit einen unschlagbaren Ruf – in Bezug auf Langlebigkeit, Genauigkeit und Präzision. Auch indische Unternehmen sind von Qualität made in Switzerland überzeugt. Schaublin Machines ist seit 2010 mit einer eigenen Niederlassung vertreten und kann seitdem jedes Jahr seinen Umsatz in Indien um rund 30 % erhöhen. SMM hatte die Gelegenheit einige indische Kunden von Schaublin Machines zu besuchen.
>> En fait il s'agit du centenaire du fleuron des fabricants de machines suisses. La «Schaublin» fête effectivement ses 100 ans d'existence cette année. A cette occasion une grande fête a été organisée pour les collaborateurs et amis au sens large de l'entreprise.