3D Pioneers Challenge Sieger des Designwettbewerbs der Additiven Fertigung ausgezeichnet
Obwohl die Rapid.Tech 3D Corona-bedingt abgesagt werden musste, hat die 3D Pioneers Challenge 2020 statt gefunden – digital. Und das sind die diesjährigen Gewinner:
Anbieter zum Thema

Aus 28 Ländern, von 6 Kontinenten, stammten in diesem Jahr die Einreichungen zur 3D Pioneers Challenge 2020. Die Initiatoren des Wettbewerbs haben in diesem Jahr einen spürbaren Trend 2020 festgestellt: „Mit der Ausschreibung sind wir voller Enthusiasmus in das zukunftsträchtige Jahr 2020 gestartet und haben großen Anklang gefunden - inklusive Beiträgen zu Science-Fiction-Szenarien, die im Heute mittels neuer Technologien Realität werden können. Dann kam alles anders. Und doch sind Additive Fertigungstechnologien dieses Jahr in den Fokus gerückt und haben weltweit für Aufsehen und Anerkennung gesorgt." So hat die 3D-Drucktechnologie Krankenhäusern im Kampf gegen Covid-19 mit dringend benötigter medizinischer Ausrüstung unterstützt.
In diesem Jahr wurde der 3D Pioneer Challenge Award in diesen Kategorien verliehen:
- Design
- Digital
- Architektur
- Material
- Fashiontech
- Medtech
- Mobilität
- Nachhaltigkeit
- Elektronik
- Covid-19
Die Gewinner der 3D Pioneer Challenge 2020
Die nachfolgende Bildergalerie zeigt die diesjährigen Gewinner:
Noch mehr spannende Use-Cases finden Sie auf unserer Partnerplattform Mission Additive.
Die digitale Verleihung nochmal im Video ansehen:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1691500/1691541/original.jpg)
3D-Druck
Corona-Krise – Wie die 3D-Druck-Industrie hilft
Dieser Beitrag erschien zuvor auf unserem Partnerportal Konstruktionspraxis.
(ID:46739036)