Lasertechnik Trumpf schließt Übernahme von Philips Photonics ab
Mit Wirkung zum 1. April 2019 schließt Trumpf die im Dezember 2018 angekündigte Übernahme des Photonics-Geschäfts von Philips ab. Damit entsteht gleichzeitig das neue Geschäftsfeld Trumpf Photonic Components.
Anbieter zum Thema

Die Geschäftsführung übernehmen Lutz Aschke und Joseph Pankert. Aschke war seit 2016 CFO des Geschäftsbereichs Lasertechnik der Trumpf Gruppe. Pankert leitet seit 2009 Philips Photonics.
Mit der jetzt erfolgten Übernahme erschließt sich das Unternehmen zusätzlich zum bereits bestehenden Geschäft mit Hochleistungsdiodenlasern ein neues Marktsegment. Die Laserdioden von Philips Photonics werden in Smartphones, in der digitalen Datenübertragung sowie in Sensoren für das autonome Fahren eingesetzt.
Die Photonics GmbH beschäftigt rund 280 Mitarbeiter und hat ihren Hauptsitz in Ulm. Dort werden auch die Laserdioden in einer Hightechfertigung produziert. Photonics wurde im Jahr 2000 gegründet. Mit Trumpf soll das Unternehmen weiter wachsen. Trumpf hat im vergangenen Geschäftsjahr 2017/18 fast 340 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Dies entspricht einer Entwicklungsquote von 9,5 %.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1540400/1540492/original.jpg)
Trumpf
Trumpf bietet Lösungen für die Elektromobilität
(ID:45837977)