Arbeitsmarkt Vor Corona lief es noch gut für Ingenieure
Die Auswirkungen von Corona auf die Nachfrage nach Ingenieuren werden erst im zweiten Quartal 2020 spürbar sein. In welchem Ausmaß, wird sich erst noch zeigen.
Anbieter zum Thema

Anfang des Jahres zeigte sich der Arbeitsmarkt für Ingenieure positiv. Das ist das Ergebnis des neusten Hays-Fachkräfte-Index Engineering für das erste Quartal 2020. So erhöhte sich der Index für Ingenieure im Vergleich zum Vorquartal um 12 Indexpunkte auf 121.
Vor allem Bauingenieure wurden im letzten Quartal deutlich stärker gesucht. Für sie stieg der Index um 28 Punkte auf den neuen Rekordwert von 220. Auch bei den absoluten Zahlen sind Bauingenieure mit großem Abstand die am häufigsten geforderte Ingenieurgruppe.
Diese Ingenieure wurden besonders gesucht
Für Elektroingenieure, die am zweitmeisten gesuchte Gruppe, legte der Index im letzten Quartal von 112 auf 126 Indexpunkte zu. Entwicklungsingenieure wurden ebenfalls etwas stärker nachgefragt. Der Index stieg hier im Vergleich zum Vorquartal um 3 auf 78 Punkte. Insbesondere in den Bereichen Automatisierung, Elektrik und Mechatronik legte die Nachfrage zu.
Aufgrund der hohen Zahl an Stellenangeboten für Bauingenieure ist das Baugewerbe – nicht überraschend – die Branche, für die der Bedarf im letzten Quartal am stärksten gewachsen ist. Der Index stieg hier um 24 auf 204 Punkte. Ebenfalls weiter auf dem Vormarsch in Sachen Stellen für Ingenieure ist der öffentliche Sektor mit einem Zuwachs um 13 auf 205 Punkte. Im verarbeitenden Gewerbe erhöhte sich die Nachfrage nach Ingenieuren im ersten Quartal 2020 moderat um 5 auf 92 Punkte.
Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung der Index Internet und Mediaforschung GmbH für Hays. Einbezogen werden Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, der Tageszeitungen und des Business-Netzwerks Xing. Den Referenzwert von 100 bildet das erste Quartal 2015.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1699700/1699796/original.jpg)
Reaktion auf die Krise
Kurzarbeit im Maschinenbau steigt drastisch
(ID:46545418)