Personalie Wechsel in der Geschäftsführung von Rose+Krieger

Redakteur: Katharina Juschkat

Ab Juli übernimmt Gregor Langer die Geschäftsführung von Rose+Krieger. Er folgt auf Hartmut Hoffmann, der das Unternehmen Ende Juni verlässt.

Anbieter zum Thema

Geschäftsführerwechsel (v.l.): Hartmut Hoffman geht zum 1. Juli in Ruhestand, es übernimmt Gregor Langer.
Geschäftsführerwechsel (v.l.): Hartmut Hoffman geht zum 1. Juli in Ruhestand, es übernimmt Gregor Langer.
(Bild: RK Rose+Krieger GmbH)

Wechsel in der Geschäftsführung bei Rose+Krieger: Ab dem 1. Juli übernimmt Gregor Langer die Geschäftsführung des Komplettanbieters für Linear-, Profil-Montage- und Verbindungstechnik. Er folgt damit auf Hartmut Hoffmann, der seit 2008 die Geschäfte leitete und zum 30. Juni in den Ruhestand geht.

Langer ist Diplomingenieur für Werkstoffwissenschaften und promovierter Maschinenbauer. Seit 2013 war Langer Geschäftsführer bei der Kendrion Gruppe, wo er unter anderem die Entwicklung und Umsetzung der globalen Wachstums- und Digitalisierungsstrategie verantwortete als Leiter der Business Unit „Industrial Drive Systems“ mit den dazugehörigen weltweiten Vertriebs- und Produktionsstandorten.

„Globale Trends wie die Elektrifizierung, Digitalisierung, Flexibilisierung sowie das Thema der ganzheitlichen Gesundheit passen perfekt zu den Produkten von RK Rose+Krieger und eröffnen uns enorme Chancen. Ganz sicher werden diese Trends zu zahlreichen neuen, smarten Lösungen für unsere Kunden führen“, erklärt Langer. Sein Ziel ist es, mit den Produkten von Rose+Krieger nachhaltiges, profitables Wachstum sowohl am Hauptstandort und den Tochtergesellschaften in Deutschland als auch in den weltweiten Niederlassungen der Phoenix Mecano Gruppe zu schaffen.

(ID:47458387)