Moulding Expo 2019 Zeitgewinn für Werkzeug-, Modell und Formenbauer
Am Stand C35 in Halle 9 zeigt der auf prozess- und werkstoffoptimierende Werkzeuge spezialisierte Aussteller Hufschmied Zerspanungssysteme seine neuesten Entwicklungen in Sachen Graphit- und Aluminiumbearbeitung.
Anbieter zum Thema

Drei Neuzugänge bei den Werkzeugen für die optimale Bearbeitung von Aluminium und Aluminiumknetlegierungen präsentiert Hufschmied auf der Moulding Expo: den Wolverine-Hochvolumenschruppfräser HC403BD und HC403BDR als Schaftfräser und Vollradiusfräser, den spiralisierten Bohrer Shadow-Drill Z2 sowie die Bohrgewindefräser AD401GF für Bohrungen bis zu 3×D mit und ohne innere Kühlmittelzufuhr.
Definiert zur richtigen Oberflächengüte
Bei den Fräswerkzeugen der ebenfalls gezeigten Proto-Line führt die niedrige Wärmeentwicklung dank der perfekt angepassten Schneidengeometrien zu höchsten Oberflächengüten in der Aluminiumbearbeitung. Mit den ein- und zweischneidigen Werkzeugen in großer Auswahl an Freilegungslängen sind gratfreie Bearbeitungen ohne Aufbauschneidenbildung an den Werkzeugschneiden möglich. Dies gilt sowohl für Schruppfräser zum Abtragen von hohen Spanvolumina als auch für Schlichtwerkzeuge zur Herstellung definierter Oberflächengüten am Werkstück.
Minifräser als Hardliner mit großen Standzeiten
Im Bereich der Hartbearbeitung bis 72 HRC zeigt Hufschmied neue Minifräser ab 0,3 mm Durchmesser mit drei statt zwei Schneiden der Reihe HC6X3MUT und herausragenden Standzeiten: Der HC633MUT als Vollradiusfräser und der HC643MUT als Torusfräser jeweils ab Durchmesser 0,3 mm sind ein weiterer konsequenter Schritt beim Ausbau des Fräserprogramms zur Bearbeitung von harten Stählen. Sie stellen schon nach kurzer Zeit den Benchmark bei der Bearbeitung solcher Werkstoffe dar. Zum gezeigten Programm gehören quasi als Ursprung weitere Mitglieder der Hard-Line-Familie wie die Hochvorschub-Fräser HHF646 (Torusfräser) und HHF667 (Vollradiusfräser).
Mit Kohlenstoff gegen Kohlenstoff
Die Herstellung von Graphitelektroden ist aufgrund der Materialeigenschaften eine Herausforderung, der man sich mit dem Graftor sehr gut stellen kann. Das Spezialwerkzeug von Hufschmied zeichnet sich durch eine patentierte, nanokristalline Diamantbeschichtung, geringen Schnittdruck und eine innovative kombinierte Schrupp-/Schlichtgeometrie aus. So lassen sich aus dem hoch abrasiven Werkstoff Graphit auch Elektroden mit filigranen Pins und feinen Stegen ohne Werkzeugwechsel fertigen. Dies bedeutet eine dauerhaft schnellere und kostensparendere Produktion.
We just have got the Clou what to do: Blockbuster!!!
Aufgrund ihrer Werkzeuggeometrie mit Umfangschneiden sind die Blockbuster-Werkzeuge von Hufschmied die perfekte Lösung, um in Rekordzeit Modelle aus Blockmaterial herauszuarbeiten. Die als Kugel- und Torusfräser erhältlichen kombinierten Schrupp-/Schlichtwerkzeuge erlauben hohe Vorschübe bei minimalem Schnittdruck. Je nach Modellbauwerkstoff und Maschinenbedingungen kann jetzt zwischen drei Ausführungen der Schneidengeometrie gewählt werden: eng-, mittel- und grobverzahnt.
(ID:45871614)