Yaskawa zur Interlift 2017 Energieeffizienz durch Rückspeisung auch für Aufzüge und Fahrtreppen
Auf der Interlift stellt Yaskawa unter anderem Frequenzumrichter für einen energieeffizienten Betrieb von Aufzügen und Fahrtreppen vor.
Anbieter zum Thema

Der U1000 Matrix Konverter von Yaskawa ist ein effizienter, rückspeisefähiger Direktumrichter zum Antreiben von Asynchron- und Permanentmagnetmotoren mit oder ohne Drehzahlgeber. Durch seine spezielle Topologie ist der Umrichter direkt rückspeisefähig und der Platzbedarf für eine zusätzliche Rückspeiseeinheit entfällt. Durch die Rückspeisung generatorischer Energie ins Netz steht diese für andere Verbraucher im Gebäude, wie zum Beispiel für die Beleuchtung, zur Verfügung und muss von diesen Verbrauchern nicht aus dem Stromnetz gezogen werden. Die Ein- und Rückspeiseeinheit D1000 und die für Standardaufgaben konzipierte Rückspeiseeinheit R1000 runden das Spektrum ab.
Roboterbasiertes Produzieren von Aufzugskabinen
Ebenso zu sehen am Yaskawa-Messestand sind zwei Motoman-Industrieroboter. Ein Motoman MH225 steht stellvertretend für die breite Produktpalette von Handlingrobotern, die von ein paar Gramm bis zu 600 kg jedes erdenkliche Aufzugbauteil handhaben, bearbeiten oder montieren können. Ein Beispiel ist das Handhaben von Aufzugwänden in der Abkantpresse. Mit dem Motoman MA2010 unterstreicht Yaskawa seine Kompetenz im Schweißen. Damit kann kommissionierter Stahlbau – wie zum Beispiel Trägerlagen – geschweißt werden. Auch für Nietverbindungen oder zum Lackieren von Teilen kann ein Roboter zum Einsatz kommen. Zahlreiche und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten entlang der Produktion von Aufzugskabinen lassen sich mit Robotern automatisieren.
Yaskawa finden Sie vom 17. bis 20. Oktober 2017 auf der Interlift in Augsburg in Halle 3 an Stand 3160.
(ID:44942178)