Anbieter zum Thema
EBM-Papst: Innenläufermotoren mit Industrial-Ethernet-Technologie
Erstmals präsentiert EBM-Papst auf der SPS die Innenläufermotoren ECI-63 aus dem modularen Antriebssystem ausgestattet mit einer Ethercat-Schnittstelle. Ethercat kombiniert die Vorteile von Ethernet-basierter Kommunikation mit der Einfachheit der klassischen Feldbussysteme, wodurch komplexe IT-Lösungen vermieden werden können.
Innerhalb der ECI-Baureihe sind Antriebe mit integrierter BUS-Schnittstelle unter dem Begriff K5-Elektronikfunktionalität bereits seit einiger Zeit etabliert. Nun können die Innenläufermotoren zusätzlich über Ethercat angesprochen werden. Dazu wurde eine performante Schnittstellenelektronik inklusive Multiprotokoll-Chip im Antriebsgehäuse ergänzt. Die Vorteile für dezentrale Antriebe liegen laut Hersteller vor allem bei der Synchronisation mehrerer Achsen, dem reduzierten Integrationsaufwand und einer platzsparenden Konstruktion in der Maschine.
EBM-Papst auf der SPS 2021: Halle 1, Stand 324
(ID:47775009)