Ausblick auf 2023 Metall- und Elektroindustrie erwartet Seitwärtsbewegung

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

Die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie blicken gemischt auf das Jahr 2023. Einerseits ist die Zahl der Neuaufträge rückläufig, andererseits ist der Auftragsbestand noch auf hohem Niveau. Der Verband Gesamtmetall geht deshalb von einer Seitwärtsbewegung aus.

(Bild: Parilov - stock.adobe.com)

Die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie haben im vergangenen Jahr etwas mehr produziert, hatten aber vor allem mit Lieferengpässen und gestiegenen Kosten zu kämpfen. Die Branche steigerte die Produktion 2022 um 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie der Verband Gesamtmetall unter Bezug auf das Statistische Bundesamt mitteilte. Damit liege die Produktion im Jahresdurchschnitt jedoch noch 9 Prozent unter dem Niveau von 2018.

Im Jahresmittel waren nach Angaben des Verbandes 89 Prozent der Unternehmen der Branche von Produktionsbehinderungen betroffen. 77 Prozent waren demnach durch fehlendes Material beeinträchtigt, 42 Prozent durch Fachkräfteengpässe. Gleichzeitig stiegen die Kosten oftmals schneller als die Erlöse, was die finanziellen Möglichkeiten für Investitionen und Innovationen weiter einschränkte. Als Beispiele nannte der Verband Preissteigerungen von 94 Prozent bei Strom und 185 Prozent bei Gas.

Der Ausblick falle sehr gemischt aus. Einerseits sei die Zahl der Neuaufträge rückläufig, andererseits sei der Auftragsbestand noch auf hohem Niveau. „Für 2023 gehen wir von einer Seitwärtsbewegung aus“, sagte Gesamtmetall-Chefvolkswirt Lars Kroemer der Deutschen Presse-Agentur. Die Lieferketten und die Energiepreise hätten sich etwas stabilisiert.

(ID:49203613)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung