Lineartechnik Reibungsarme Linearführungen mit elastischen Wälzkörpern

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Um die Laufruhe der NH/NS-Serie von Linearführungen zu steigern, setzt NSK einige elastische Wälzkörper ein. Diese patentierte Innovation führt zu sehr geringer und zudem gleichmäßiger dynamischer Reibung. Damit eignet sich diese Technologie für Präzisions-Anwendungen.

Die neueste Variante der NH/NS-Linearführungen zeichnet sich durch nochmals größere Laufruhe aus.
Die neueste Variante der NH/NS-Linearführungen zeichnet sich durch nochmals größere Laufruhe aus.
(Bild: NSK)

In vielen Anwendungsbereichen werden sehr hohe Anforderungen an die Gleichmäßigkeit und Präzision von Linearbewegungen gestellt. Das gilt insbesondere für die Mess- und Prüftechnik, aber auch für andere Einsatzfelder wie z. B. Fertigungsanlagen für Halbleiter und LCD-Displays, die Produktion von Automobilkomponenten, für die Robotik und für Werkzeugmaschinen.

Hier kommen häufig die NSK-Linearführungen der NH/NS-Serie zum Einsatz, die sich u. a. durch eine sehr hohe Laufruhe auszeichnen. Mit einer aktuellen Entwicklung soll die Präzision der Linearbewegung nochmals gesteigert werden: NSK hat mit „Ultra Smooth Motion“ eine neue Technologie entwickelt, bei der erstens die Führung der Kugeln optimiert wird und zweitens zusätzliche elastische Wälzkörper in den Kugelumlauf integriert werden.

Bildergalerie

Kein „Stottern“ der Linearbewegung mehr

Diese beiden Konstruktionsmerkmale führen dazu, dass das bekannte „Mikrostottern“, also kurze, durch Reibungsschwankungen verursache Unregelmäßigkeiten in der Linearbewegung, wirkungsvoll unterdrückt und die dynamischen Reibungskräfte verringert werden. Erreicht wird das unter anderem dadurch, dass die neue Konstruktion eine Berührung der Kugeln in den gekrümmten Abschnitten der Kugelumlaufbahn verhindert.

Die NSK-Linearführungen mit „Ultra Smooth Motion“ eignen sich auch für Anwendungen in ungünstigen (vertikalen) Einbaulagen und anderen Bedingungen, unter denen sich die Betriebseigenschaften tendenziell verschlechtern. Die Abmessungen der neuen Linearführungen sind identisch mit denen der Standard-NH/NS-Serie, sodass sie ohne Änderungen der Umgebungskonstruktion direkt austauschbar sind.

Die reibungsreduzierte Technologie ist verfügbar für die Serien NH 15, 20 und 25 sowie die Modelle NS 15, 20, 25 und 30. Zu den Optionen, die für die neuen „Ultra Smooth Motion“-Einheiten angeboten werden, gehören Edelstahl-Varianten, verschiedene Schlittenlängen und –typen, die K1-L-Schmiereinheit sowie spezielle Oberflächenbehandlungen.

(ID:49685865)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung