Um die Laufruhe der NH/NS-Serie von Linearführungen zu steigern, setzt NSK einige elastische Wälzkörper ein. Diese patentierte Innovation führt zu sehr geringer und zudem gleichmäßiger dynamischer Reibung. Damit eignet sich diese Technologie für Präzisions-Anwendungen.
Die neueste Variante der NH/NS-Linearführungen zeichnet sich durch nochmals größere Laufruhe aus.
(Bild: NSK)
In vielen Anwendungsbereichen werden sehr hohe Anforderungen an die Gleichmäßigkeit und Präzision von Linearbewegungen gestellt. Das gilt insbesondere für die Mess- und Prüftechnik, aber auch für andere Einsatzfelder wie z. B. Fertigungsanlagen für Halbleiter und LCD-Displays, die Produktion von Automobilkomponenten, für die Robotik und für Werkzeugmaschinen.
Hier kommen häufig die NSK-Linearführungen der NH/NS-Serie zum Einsatz, die sich u. a. durch eine sehr hohe Laufruhe auszeichnen. Mit einer aktuellen Entwicklung soll die Präzision der Linearbewegung nochmals gesteigert werden: NSK hat mit „Ultra Smooth Motion“ eine neue Technologie entwickelt, bei der erstens die Führung der Kugeln optimiert wird und zweitens zusätzliche elastische Wälzkörper in den Kugelumlauf integriert werden.
Bildergalerie
Kein „Stottern“ der Linearbewegung mehr
Diese beiden Konstruktionsmerkmale führen dazu, dass das bekannte „Mikrostottern“, also kurze, durch Reibungsschwankungen verursache Unregelmäßigkeiten in der Linearbewegung, wirkungsvoll unterdrückt und die dynamischen Reibungskräfte verringert werden. Erreicht wird das unter anderem dadurch, dass die neue Konstruktion eine Berührung der Kugeln in den gekrümmten Abschnitten der Kugelumlaufbahn verhindert.
Die NSK-Linearführungen mit „Ultra Smooth Motion“ eignen sich auch für Anwendungen in ungünstigen (vertikalen) Einbaulagen und anderen Bedingungen, unter denen sich die Betriebseigenschaften tendenziell verschlechtern. Die Abmessungen der neuen Linearführungen sind identisch mit denen der Standard-NH/NS-Serie, sodass sie ohne Änderungen der Umgebungskonstruktion direkt austauschbar sind.
Die reibungsreduzierte Technologie ist verfügbar für die Serien NH 15, 20 und 25 sowie die Modelle NS 15, 20, 25 und 30. Zu den Optionen, die für die neuen „Ultra Smooth Motion“-Einheiten angeboten werden, gehören Edelstahl-Varianten, verschiedene Schlittenlängen und –typen, die K1-L-Schmiereinheit sowie spezielle Oberflächenbehandlungen.
(ID:49685865)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.