:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Tribologie
Maschinenbauforschung
Exoskelette
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
IT-Hardware
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
Getriebe
Neue Baureihe von Spiroplan-Getrieben mit weiter Spanne an Übersetzungen
Antriebstechnik
Arburg-Unternehmer haben AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG übernommen
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Maschinenbauforschung
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
IFM RFID-Antenne mit 200 mm Reichweite hat eingebaute Diagnoseleuchtdiode
Die RFID-Antenne ANT600 von IFM Electronic ist für Schreib- und Leseabstände bis 200 mm konzipiert. Zur einfachen Inbetriebnahme wurde das Gerät mit Diagnose- und Anzeigeleuchtdioden ausgestattet. Der drehbare M12-Stecker ermöglicht den Anschluss von Standardverbindungsleitungen bis 20 m.
Firmen zum Thema

Darüber hinaus sei die Antenne mit Schutzart IP67 und IP69K sowie der robusten Bauform für den rauen Industrieeinsatz geeignet.
Die RFID-Antennen sind zum Anschluss an die Auswerteeinheit DTE10x von IFM Electronic konzipiert. Für die Kommunikation zur übergeordneten Steuerung habe diese optional eine Ethercat-, Profibus-, Ethernet TCP/IP-, Ethernet/IP- oder Profinet-Schnittstelle.
Mit reichhaltigem Befestigungsmaterial zur Montage der ANT600, der einstellbaren Sendeleistung sowie Kontrolle per LED-Anzeige lassen sich unterschiedlichste Anwendungen optimal lösen, heißt es weiter.
Durch große Reichweite flexibel einsetzbar
Bei der Produktverfolgung im Produktionsprozess könne man die Produktionsdaten oder Qualitätsparameter sicher auf den ID-Tags speichern. In der Materiallogistik stellt das RFID-System sicher fest, ob das richtige Material in der richtigen Menge zum Produktionsauftrag passt, heißt es. Bei der Anlagensteuerung werden produktspezifische Maschinenparameter aus dem am Produkt befestigten ID-Tag ausgelesen.
IFM auf der Messe SPS IPC Drives 2017: Halle 7A, Stand 302
(ID:44975891)