Werkzeuge Schruppen und Schlichten in einem Arbeitsgang ohne Werkzeugwechsel
Ein prozess- und materialoptimiertes Werkzeug der Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH reduziert die Bearbeitungszeit bei der Fertigung eines 1:4-Automodells von sechs auf drei Stunden.
Anbieter zum Thema

Die Werkzeugfamilie Blockbuster von Hufschmied zeichnet sich durch geringen Schnittdruck und verminderte Wärmeentwicklung aus und eignet sich ideal für die Zerspanung von Kunststoffblockmaterial im Modellbau, heißt es. Während für das Fräsen komplexer Formen bisher mehrere Arbeitsschritte nötig waren und unterschiedliche Werkzeuge eingesetzt werden mussten, reduziert sich die Anzahl mit dem neuen Blockbuster von Hufschmied auf ein einziges Werkzeug. Denn Schruppen und Schlichten erfolgen in einem Arbeitsgang ohne Werkzeugwechsel. „Die Geometrie beugt durch die Wechselwirkung der Schneiden Abplatzungen vor und ermöglicht sehr hohe Tiefenzustellungen“, erklärt Herr Heiko Simonis, Business Development von Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH. „Ein hohes Zeitspanvolumen und zugleich eine Schlichtoberfläche in der kleinsten Kavität – das war der Ansatz für die Entwicklung des Blockbusters.“
Ausgangspunkt ist das zu verarbeitende Material. Die fugenlose, feine Oberfläche des Raku Tool Close Contour Casting CC-6010 sei einfach und schnell fräsbar. Das Halbzeug mit einer Dichte von 0,8 g/cm3 weist eine hohe Dimensionsstabilität auf und wird als dreidimensionaler Gießling ohne Klebefugen ausgeliefert, der bereits nahe an der Kontur vergossen ist.
„Somit werden Fräszeiten nochmals deutlich verkürzt sowie Material eingespart und weniger Abfall produziert“, weiß Marcus Vohrer, Technikumsleiter bei Rampf Tooling Solutions. Der blockmaterialähnliche Werkstoff wird im Modellbau vor allem in Modellen, Cubing-Modellen und Datenkontrollmodellen eingesetzt.
(ID:45533386)