PLM Standardschnittstelle zwischen Eplan und Dassault Systèmes
Mit dem 3D-Experience-Connector präsentiert Eplan eine neue Standardintegration zur PLM-Plattform von Dassault Systèmes. Die Integration bettet die Lösungen der Eplan Plattform nahtlos in die PLM-Umgebung ein. Damit ist die Elektrotechnik jetzt Bestandteil des digitalen Produktmodells.
Anbieter zum Thema

Die 3D-Experience-Plattform (3DX) von Dassault Systèmes ist eine webbasierte PLM-Lösung für die Prozesse in Produktentwicklung und Fertigung. Für den automatisierten Datenaustausch hat Eplan jetzt eine bidirektionale Schnittstelle auf Basis seiner ERP/PDM-Integration-Suite entwickelt: den PLM 3D-Expericence Connector. Vor allem die Automatisierung von Routinevorgängen – Projekte suchen, finden oder erstellen – soll Nutzern den Arbeitsalltag erleichtern.
Bidirektionale Kommunikation von PLM und CAE
Bei der Interaktion kommunizieren Eplan und 3DX bidirektional miteinander: Das Einchecken von CAE-Projekten wird ebenso automatisiert wie das Öffnen von Projekten in der PLM-Software. Wichtige beschreibende PDM-Attribute, beispielsweise Informationen für den Zeichnungskopf, können in 3DX ergänzt werden und stehen automatisiert in Eplan zur Verfügung. Zudem unterstützt die Software klassische PDM-Funktionalitäten wie die Freigabe oder Übergabe von Dokumenten an die Fertigung. Zudem können Eplan-Anwender sämtliche Arbeitsschritte aus ihrer gewohnten Arbeitsumgebung ansteuern.
Ausblick: Artikel synchronisieren, Stücklisten revisionieren
Eplan plant für dieses Jahr weitere Ausbaustufen der Schnittstelle, die eine Artikelsynchronisation und Stücklistenausgabe beinhalten werden – analog der bereits verfügbaren Connectoren zu PTC Windchill oder Siemens Teamcenter. Dann lässt sich auch die SQL-Artikeldatenbank in Eplan mit 3DX synchronisieren. Konkret bedeutet das: Neue Artikel werden automatisch in 3DX angelegt und aus dem PLM mit angereicherten Informationen zurückgegeben. Der Nutzen gehe über die reine Elektrokonstruktion hinaus: Soll zum Beispiel nach einer Überarbeitung eine neue Stückliste erzeugt werden, kann diese mit den kommen-den Ausbaustufen nicht nur generiert, sondern direkt in Eplan revisioniert werden. Beteiligte in Einkauf und Service haben dann jederzeit direkten Zugriff auf aktuelle Daten in 3DX.
Technisch schafft die Eplan ERP/PDM Integration Suite die Basis für den bidirektionalen Austausch. Neben dem neuen PLM-3D-Experience-Connector stehen Integrationen für Autodesk Vault Professional, PTC Windchill, Pro.File von Procad, Teamcenter und SAP zur Verfügung. Durch die nahtlose Integration in vorhandene ERP-, PDM- und PLM-Systemlandschaften werden notwendige Arbeitsschritte vom Schaltplan bis zu den Stammdaten optimal unterstützt, so das Softwareunternehmen.
(ID:47542131)