ips Granuliersysteme Unterwasser-Granuliersysteme bringen Thermoplaste auf Wunschkorngröße

Redakteur: Peter Königsreuther

Die ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG erweitert das Produktprogramm mit Unterwasser-Granuliersystemen (UWG-S). Mit den Typen ips-UWG 75 S und ips-UWG 120 S bietet der Hersteller von Granulieranlagen und –komponenten nun auch Systeme für die Unterwassergranulierung nahezu aller thermoplastischen Polymere.

Anbieter zum Thema

Nach 30 Monaten Entwicklung und Erprobung hat ips das neue Unterwasser-Granuliersystem serienreif gebracht. Mit den Typen UWG 75 S und UWG 120 S können fast alle Thermoplaste verarbeitet werde, wie es weiter heißt.
Nach 30 Monaten Entwicklung und Erprobung hat ips das neue Unterwasser-Granuliersystem serienreif gebracht. Mit den Typen UWG 75 S und UWG 120 S können fast alle Thermoplaste verarbeitet werde, wie es weiter heißt.
(Bild: ips)

Zusammen mit dem bestehenden Portfolio von Stranggranulieranlagen rückt ips damit in den Kreis der weltweiten Hersteller von Granuliersystemen, die beide Verfahrenstechniken anbieten.

In mehr als 30 Monaten der Entwicklung und Erprobung hat ips das neue Unterwasser-Granuliersystem zur Serienreife gebracht. Die ips-UWG-S eignet sich für die Herstellung von kugelförmigem Granulat aus thermoplastischem Kunststoff in der Rohstoffherstellung, der Masterbatch- und Compoundingindustrie, sowie für Recyclinganwendungen.

Das Unterwasser-Granuliersystem Typ ips-UWG 75 S steht im ips-Technikum für Kundenvorführungen und für Versuche zur Verfügung. Die Durchsatzleistung beträgt je nach Anwendung und Granulatabmessung von circa 100 bis zu 720 kg/h. Die größere Baureihe ips-UWG 120 S gewährleistet einen maximalen Durchsatz von 2500 kg/h bei bester Granulatqualität.

Einfach bedienen und prozesssicher granulieren

Ips bietet nicht nur die eigentliche Granuliereinheit an, sondern das komplette Granuliersystem, bestehend aus Schmelzepumpe, Siebwechsler, Anfahrventil, Lochplatte mit Granuliereinheit, Prozesswassersystem und Granulattrockner. Mit der ergonomischen ips-Bedienerführung wird die komplette Anlage über eine grafische Berührungs-Bedienoberfläche gesteuert. Ebenfalls möglich ist das automatische An- und Abfahren auf Knopfdruck. Eine anwendungs- und kundenspezifische Ausführung der gesamten Anlage ist durch den modularen Aufbau des Granuliersystems jederzeit möglich, wie es heißt.

Die Schmelzepumpe, Siebwechsler und das Anfahrventil stammen aus der Produktion der Trendelkamp Technologie GmbH. Die enge Kooperation von ips und Trendelkamp dient der Auslegung bestmöglicher Lösungen für jede individuelle Granulieraufgabe. Weitere Ausführungsmerkmale der UWG-Unterwasser-Granuliersysteme ist, dass sie einfache Bedienung und hohe Prozesssicherheit gewährleisten:

  • Einhandverriegelung der Schneidkammer mit zusätzlicher automatischer Verriegelung und Sicherheitsüberwachung;
  • Der Messerkopf ist schnell, einfach und ohne Werkzeug zu wechseln;
  • Die Granuliereinheit mit Schwenksystem bietet beste Zugänglichkeit bei Bedienung und Wartung der Anlage;
  • Die Granuliereinheit ist auf einem fahrbarem Maschinentragrahmen platziert; diese Ausführung bietet eine optimale Zugänglichkeit unterhalb des Anfahrventils;
  • Neuartige automatische Messeranpressung;
  • Prozessüberwachung mit automatischer Abschaltung;
  • Messerverschleißanzeige und Anzeige Drehmoment Granulatorantrieb;
  • Heizpatronenüberwachung mit Positionsangabe;
  • Agglomeratabscheider mit automatischer Ausschleusung;
  • Granulattrockner mit frequenzgeregeltem Ventilator und integrierter Wasserabscheidung.

(ID:43955336)