:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Produktionsplanung
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Roboterforschung
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Engineering
Ventil
Ventilblock vereinfacht Kühlung und Schmierung von Kreiselpumpen
Antriebstechnik
Lineartechnik
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Dekarbonisierung
Ventil
Ventilblock vereinfacht Kühlung und Schmierung von Kreiselpumpen
Workwear
Antriebstechnik
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Wendeschneidplattenfräser Walzenstirnfräser bearbeitet Titanlegierungen
Kyocera erweitert seine Produktlinie Mech um den Wendeschneidplattenfräser Mech-T. Durch seine Werkzeuggeometrie eigne sich der Fräser für Anwendungsbereiche beim Schulter-, Tauch- und Nutenfräsen sowie Rampen.
Firmen zum Thema

Mit dem Mech-T werde ein scharfer Schnitt bei geringen Schnittkräften erreicht sowie 90°-Ecken und glatte Oberflächen. Im Vergleich zu herkömmlichen Fräsern dieser Kategorie soll der Fräser eine neue Größenkombination der Wendeschneidplatten aufweisen. Die größeren Wendeschneidplatten sind in der ersten Reihe montiert, um höhere Schnittkräfte zu bewerkstelligen und die Bearbeitung von Titanlegierungen zu stabilisieren. Die unteren Wendeschneidplatten werden durch zwei Anlageflächen gehalten. Die neue Nutenkonstruktion (groß, glatt) verhindert Spänestau, heißt es weiter. Der Mech-T reduziere durch diese Kombination neben Ratterproblemen auch einen erneuten Spanschnitt.
Die JS-Spanbrecher benötigen eine deutlich niedrigere Schnittkraft als andere Fräser, heißt es weiter. Aufgrund der Schneideleistung wird die Wärmeentwicklung an der Schneidkante möglichst gering gehalten – was wiederum für die eine hohe Standzeit sorgt. Zudem wurde Mech-T mit hitzebeständiger Megacoat-Nano-Beschichtungstechnologie entwickelt. Die zähe PVD-Beschichtung (PR1535) steigere die Bruchfestigkeit des Produktes und somit nochmals die stabilen und langlebigen Einsatzmöglichkeiten.
(ID:46458134)