Die Digitalisierung sorgt dafür, dass immer mehr Intelligenz in Antriebskomponenten einzieht. Wie es aktuell mit smarten Wälzlager-Lösungen aussieht, haben wir nachgefragt.
Bei EBM-Papst unterscheidet man zwei Motorbauarten: Die bürstenlosen Außenläufermotoren und die Innenläufermotoren. Welche konstruktiven Unterschiede es gibt und wann welche Bauart zum Einsatz kommt, erklärt Henry Sämisch.
Sicherheitskupplungen schützen Antriebskomponenten vor Überlast. Sie müssen absolut zuverlässig und effizient arbeiten. Entscheidend dabei ist die richtige Auslegung.
Getriebe sind das Bindeglied zwischen Motor und Applikation. Je nach Anforderung gibt es unterschiedliche Bauformen auf dem Markt. Hier widmen wir uns dem Planetengetriebe und stellen die Funktionsweise, Vorteile und Anwendungen vor.
Wie man das passende Getriebe findet, ob man es zukauft oder selbst konstruiert und wie sich Standardgetriebe modifizieren lassen – all das erfuhren die Teilnehmer auf dem 1. Anwendertreff Industriegetriebe.
Bei der Auswahl des Getriebes für den Antriebsstrang industrieller Maschinen und Anlagen müssen Konstrukteure und Entwickler über die geeignete Bauform, die Auslegung und Dimensionierung entscheiden. Der Anwendertreff Industriegetriebe fokussiert diese Themen. Er findet am 25. Juni 2019 in Würzburg statt. Bis 15. Mai 2019 können Sie sich noch zum Frühbucherrabatt anmelden.
Beengte Bauräume, leichte Konstruktionen, digitale Konzepte – SPN Schwaben Präzision hat sich auf kundenspezifische Getriebelösungen spezialisiert. Auf was es dabei ankommt und wo es Grenzen gibt, erklärt der Technische Geschäftsführer Rainer Hertle.
Die Digitalisierung sorgt dafür, dass immer mehr Intelligenz in Antriebskomponenten einzieht. Wie es aktuell mit smarten Wälzlager-Lösungen aussieht, haben wir nachgefragt.
Getriebe sind das Bindeglied zwischen Motor und Applikation. Je nach Anforderung gibt es unterschiedliche Bauformen auf dem Markt. Hier widmen wir uns dem Planetengetriebe und stellen die Funktionsweise, Vorteile und Anwendungen vor.
Bei EBM-Papst unterscheidet man zwei Motorbauarten: Die bürstenlosen Außenläufermotoren und die Innenläufermotoren. Welche konstruktiven Unterschiede es gibt und wann welche Bauart zum Einsatz kommt, erklärt Henry Sämisch.
Igus macht seine 3D-gedruckten Komponenten intelligent. Im Filament-Druck gefertigt warnen sie vor Überlast und melden ihren Wartungsbedarf. Das Besondere: Die Sensorik wird erstmalig direkt ins Bauteil hinein gedruckt.
Um auch unter rauen und extremen Bedingungen zuverlässig arbeitende Wälzlager zu gewährleisten, muss besonderes Augenmerk auf Schmierung, Werkstoffen, Oberflächenbeschichtungen und Wärmebehandlung liegen.
Sicherheitskupplungen schützen Antriebskomponenten vor Überlast. Sie müssen absolut zuverlässig und effizient arbeiten. Entscheidend dabei ist die richtige Auslegung.
Airtec hat hoch belastbare kolbenstangenlose Zahnriemenzylinder mit einstellbarer Gleitführung im Portfolio. Ein geschlossenes Profil verhindert das Eindringen von Schmutz und Staub. Mit einem zusätzlichen Drehgeber soll sich damit ein kostengünstiges lineares Positioniersystem realisieren lassen.
Ein digitaler Getriebezwilling bietet Anwendern Vorteile bei Konfiguration und Leistungsfähigkeit. Welche, weiß SEW-Eurodrive: Das Unternehmen bietet solch einen Zwilling im Baukasten seiner Präzisionsplanetengetriebe PxG an.
Die neuen Servo-Planetengetriebe von Stöber Antriebstechnik lassen sich an sämtliche Stöber-Motoren ohne Adapter direkt anbauen. Wie die Getriebe-Baureihe entstanden ist, lesen Sie hier.
Mit der Sensor-Lagerlösung Schaeffler Variosense können Anwender ungünstige Betriebszustände vermeiden und Maschinen an der Leistungsgrenze betreiben. Hier folgen einige konkrete Anwendungsbeispiele.
Schrägkugellager mit einem Berührungswinkel von 25° statt der üblichen 40° bieten die Möglichkeit, sehr einfach asymmetrische Lagersätze zu realisieren, die einige Vorteile in verschiedenen Anwendungen bieten.
Seit über einem Jahr ist die Seilbahn Zugspitze im Betrieb. Die Antriebstechnik funktioniert tadellos. Mit dem Unfall im September 2018 hatte sie und ihr ausgefeiltes Sicherheitssystem nichts zu tun. Wir erklären, wie die Technik funktioniert.
Lassen sich Linearantriebe nicht an Ort und Stelle platzieren, können Druck-Zug-Kabel von Ringspann RCS helfen. Die Remote-Control-Systeme übertragen Hubkräfte der Linearantriebe über mehrere Meter.
Warum es so schwierig ist einen Roboter mit menschenähnlichem Gang zu entwickeln, zeigen Studenten aus Texas an ihrem Roboter Amber 2, dessen Beine mit Motoren von Maxon Motor ausgestattet sind.
Im Sommer 2018 veröffentlichte die FVA GmbH die FVA-Workbench 5.0. Die Simulationsplattform für die Getriebeauslegung soll neue, leistungsstarke Berechnungsmethoden mit einer benutzerfreundlichen Anzeige der Berechnungsergebnisse kombinieren. Auch die standardisierte Schnittstelle Rexs wurde integriert.
Acht große und zehn kleine Mischer des Maschinenbauers Lödige sollen zukünftig Instantsuppen und Bouillon-Mischungen für den Westafrikanischen Markt herstellen. Nord Drivesystems lieferte die passenden Industriegetriebe.
Der Antriebsstrang von Maschinen und Anlagen wandelt sich zunehmend zu einem mechatronischen Gesamtsystem. Wie arbeitet man bei der Entwicklung disziplinübergreifend zusammen? Wie vermeidet man Fehler bei der Auslegung?Antworten gibt es auf dem Anwendertreff mechatronische Antriebstechnik.
Für einen Kunden aus der Energietechnik haben die Getriebespezialisten von SPN Schwaben Präzision ein kundenspezifisches Stirnradgetriebe für den Einsatz in Schaltgeräten entwickelt.
Hydraulische und elektromechanische Bremssysteme sind in vielen industriellen Anwendungen im Einsatz. Entscheidend für die richtige Wahl ist die jeweilige Applikation. Drei Anwendungsbeispiele zeigen nachfolgend die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG baut gerade eine neue Seilbahn auf deutschlands höchsten Berg. Warum die Seilbahn Zugspitze gleich drei Weltrekorde aufstellt und welchen Beitrag die bis zu 3,6 t schweren Kupplungen von KTR dazu leisten, zeigen wir hier.