:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
Kommunikation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
Bio-Schallabsorber
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
Leichtbaudrohnen
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Produktionsplanung
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Antriebstechnik
Lineartechnik
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Betriebstechnik GEA prüft Verkauf von Kompressorenhersteller
Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern GEA prüft einen möglichen Verkauf des Kompressorenherstellers GEA Bock. Das Unternehmen gehörte seit der Übernahme im Jahr 2011 zur Gruppe.
Firmen zum Thema

„Die bei Erwerb erhofften Synergien in den Bereichen Portfolio, Kunden und Entwicklung haben sich im Wesentlichen leider nicht realisiert“, so Stefan Klebert, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft. „Daraus resultiert, dass das Geschäft von GEA Bock innerhalb des GEA-Konzerns nur schwer weiterzuentwickeln ist.“
Wie bereits beim Kapitalmarkttag im September angekündigt, plant GEA in diesem Zusammenhang die Veräußerung ausgewählter Aktivitäten der künftigen Divisionen Farm Technologies und Refrigeration Technologies. Es wird erwartet, dass ein Verkauf im Laufe des Jahres 2020 erfolgen könnte. Sowohl die Arbeitnehmervertreter als auch die Mitarbeiter sind über die geplante Veräußerung informiert.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1543900/1543946/original.jpg)
Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 300 Mitarbeiter, die im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von rund 90 Mio. Euro erwirtschaftet haben. Zwei Drittel der Mitarbeiter sind am Hauptsitz der Gesellschaft in Frickenhausen tätig. Das Unternehmen unterhält daneben noch drei weitere Standorte in der Tschechischen Republik, in Indien und in China.
(ID:46186865)